Horchata aus Valencia
Horchata aus Valencia, Spanien. Qualität der Erdmandelmilch mit Nüsse der Chufas aus der Region Alboraya. Namensherkunft und Legende
Horchata aus Valencia. | Foto: (©) H.D.Rose |
Updated: 09.02.2015, 9:39. Text/Foto: Hans Diego Rose.
Spanien » Valencia A-Z » Horchata aus Valencia
Das Foto oben zeigt eine Horchata de Chufa mit Fartons-Gebäck in einer Horchatería in Valencia. In der Sprache valenciano wird die Horchata "Orxata de Xufes" genannt. Eine Horchata sollte in einer Horchatería getrunken werden. Eine traditionelle Horchatería findet sich in Valencia an der Plaza Redonda. Sie liegt nur wenige Meter von der Kathedrale. Erkennbar ist die Horchatería an den Fliesenmotiven an der Außenseite. Günstiger und in sehr guter Qualität ist die Horchata im Mercado Central.
ANZEIGE
Die Horchata ist eine Erdmandelmilch die aus Chufas hergestellt wird. Das sind kleine Nüsse. Die Chufas können auch wie Nüsse gegessen werden. Aber Achtung! Die Chufas sind sehr(!) schwer verdaulich.
Chufa aus der die Horchata hergestellt wird.
Horchata aus Valencia. | Foto: (©) H.D.Rose |
Namensherkunft - Laut einer Legende stammt der Name Horchata aus dem Katalanischen. Der König "Rey de Cataluña y Aragón" trank ein Glas Horchata. Überrascht fragte er das Mädchen was das wäre. "Que es aixo?" (Que es esto?, Was ist das"). Das Mädchen antworte ("Es leche de chufa", "Das ist Milch der Chufa". Der König begeistert "Aixo no es llet, aixo es OR, XATA!" (Esto no es leche, esto es oro, guapa!). Also "Das ist keine Milch, das ist Gold, Schönheit". Das X wie ein CH ausgesprochen und das H am Anfang des Wortes und fertig war der Name Horchata.
Valencianerin mit Horchata. Horchatería Außenfassade.
Horchata aus Valencia. | Foto: (©) H.D.Rose |
Ursprünglich kommt die Horchata aus der Alboraya. Eine Ortschaft nördlich von Valencia. Hier wird die Chufa angebaut. Zusammen mit Zucker und Wasser entsteht die milchige Flüssigkeit. Die Horchata ist durch ihre Vitamine und Mineralstoffe gesund. Angeboten wird sie auch ohne Zucker.
ANZEIGE
Die Horchata verdirbt auch im Kühlschrank in wenigen Stunden. Daher sollte sie gleich getrunken werden. Am besten schmeckt die Horchata frisch.

Hans Diego Rose (Text / Foto), Verantwortlicher & Kontaktperson
Hummelstr. 16, 79100 Freiburg, Germany.
Telefon: 0049 (0)761 73114

Reiseführer Spanien - Privat und Individualreisen |
Fotos kaufen
(©) 2004-2019 Rose www.hr-rose.de |
Impressum / Datenschutz |
Kontakt