Bergbaustätten in Nordspanien Industriekultur und Bergbaugeschichte

Besuch historischer Bergbaustätten, stillgelegte Bergwerke oder Bergbaumuseen in Asturien, Baskenland, Kantabrien

Bergbaustätten in Nordspanien
Bergbaustätten in Nordspanien.

Bergbaustätten in Nordspanien

Beitrag mit Werbung für eigene Produkte
-


Das klassische Symbol des Bergbaus – Schlägel und Eisen (Hämmer und Meißel) – verkörpert die reiche Bergbaugeschichte Nordspaniens. Regionen wie Asturien, das Baskenland und Kantabrien faszinieren mit Motiven, die die Industriekultur sowie die Wechselwirkung zwischen der Arbeitswelt des Menschen und der umgebenden Natur eindrucksvoll veranschaulichen.


Fotokurs: Horno Alto nº1
Patrimonio Industrial de Euskadi


Eine Reise zur industriellen Entwicklung der letzten zwei Jahrhunderte

Der Horno Alto nº1 in Sestao (Euskadi) ist eines der spannendsten Ziele für eine Reise zur Industriekultur im Norden Spaniens. Als Relikt der Schwerindustrie, insbesondere der Eisen- und Stahlproduktion, vermittelt er Einblicke in die industrielle Vergangenheit der Region sowie die kulturellen und wirtschaftlichen Veränderungen durch den Niedergang dieser Branche. Das industrielle Erbe im Baskenland umfasst Gebäude, Maschinen, Mühlen, Wohnungen und Landschaften aus der Zeit der industriellen Revolution.

Dieser Fotokurs ermöglicht es den Teilnehmern, technische Fähigkeiten zu vertiefen und eine visuelle Erzählung zu entwickeln, die die Geschichte und Transformation der Industriekultur Nordspaniens dokumentiert.



Über den Autor
Hans Diego Rose

„Hallo und herzlich willkommen“. Ich bin Fotograf, Foto-Coach und Location-Scout. Gemeinsam werden wir unsere Reiseziele mit der Kamera erkunden und unsere Erlebnisse in aussagekräftige Bilder umsetzen.

Weitere Artikel:

Nach oben

Autor / Publikation

Veröffentlicht:
Aktualisiert:

Schließen