Konzept der Erinnerungsfarben
Beitrag mit Werbung für eigene Produkte
- Mehr erfahren
+ Premiuminhalt
Ein spannender Aspekt für die Fotografie ist das Konzept der Erinnerungsfarben – jene Farben, die unser Gedächtnis mit einem Ort oder einer Stimmung verbindet, selbst wenn sie nicht exakt der Realität entsprechen.
Ob in der Analog- oder Digitalfotografie – es geht nicht nur um die präzise Wiedergabe von Farben, sondern auch um deren emotionale Wirkung, die von unserem Urteilsvermögen und unseren Erinnerungen geprägt wird. Die warmen, violetten Töne der Blüten an einem Frühlingsmorgen, das tiefblaue Licht eines abendlichen Himmels oder das sanfte Grau eines Regentages schaffen eine besondere Atmosphäre und prägen die Wahrnehmung eines Ortes. Diese Farbstimmungen bewusst in der Bildgestaltung einzusetzen, verleiht Fotografien Tiefe und Ausdruck. In meinem Fotokurs in Hamburg beschäftigen wir uns mit der gezielten Betonung und subtilen Nuancierung solcher Farben, um stimmungsvolle und ausdrucksstarke Bilder zu schaffen.
Artikel exklusiv für registrierte Kursteilnehmende: Nach Ihrer ersten Kursteilnahme erhalten Sie regelmäßig neue Artikel per Newsletter.
» Kontakt
Über den Autor
Hans Diego Rose
„Hallo und herzlich willkommen“. Ich bin Fotograf, Foto-Coach und Location-Scout. Gemeinsam werden wir unsere Reiseziele mit der Kamera erkunden und unsere Erlebnisse in aussagekräftige Bilder umsetzen.
Hummelstr. 16, 79100 Freiburg, Deutschland
Telefon: +49 (0)761 73114
Veröffentlicht: 27.03.2025
Aktualisiert: