Die Kunst, das Übersehene zu entdecken
Beitrag mit Werbung für eigene Produkte
- Mehr erfahren
Die Metapher des schwarzen Schwans, der das Ungewöhnliche oder Unvorhersehbare symbolisiert, lässt sich auf die Fotografie übertragen, indem wir die Frage stellen, ob wir das Offensichtliche sehen oder das, was im Verborgenen liegt – das, was andere übersehen. In diesem Beispiel mit der roten Himbeere auf schwarzen Himbeeren zeigt sich ein solches Ungewöhnliches, eine kontrastreiche Kombination, die auf den ersten Blick vielleicht nicht sofort ins Auge fällt.
In der Fotografie geht es oft darum, genau solche Kontraste zu erkennen und festzuhalten – das, was nicht sofort sichtbar ist. Die rote Himbeere auf den schwarzen Himbeeren wird zum Symbol für den Moment, in dem der Fotograf hinter das Offensichtliche blickt und das Ungewöhnliche, das Besondere, entdeckt. Diese Entdeckung könnte anderen verborgen bleiben, bis sie durch den Blick des Fotografen sichtbar gemacht wird.
Die Herausforderung liegt darin, nicht nur das zu fotografieren, was vor uns liegt, sondern das Unscheinbare, das im Alltag oft übersehen wird. So wie der schwarze Schwan eine Überraschung für den Beobachter ist, so kann auch die Entdeckung der roten Himbeere auf schwarzen Himbeeren ein Moment der Erkenntnis sein, der für den Betrachter durch die Fotografie zugänglich gemacht wird.
Über den Autor
Hans Diego Rose
„Hallo und herzlich willkommen“. Ich bin Fotograf, Foto-Coach und Location-Scout. Gemeinsam werden wir unsere Reiseziele mit der Kamera erkunden und unsere Erlebnisse in aussagekräftige Bilder umsetzen.
Weitere Artikel: Kolumnen
Hummelstr. 16, 79100 Freiburg, Deutschland
Telefon: +49 (0)761 73114
Veröffentlicht: 29.12.2024
Aktualisiert: