Fotokurse in Frankfurt am Main Fotowalk und Streetfotografie

Zahlreiche Fotomotive erwarten uns. Entwickeln Sie Ihren individuellen fotografischen Bildstil durch einen praxisorientierten Fotokurs in Frankfurt am Main und erleben Sie Mainhatten

Fotokurse in Frankfurt am Main
Fotokurse in Frankfurt am Main.
© H.D. Rose / Bildlizenz

Fotokurse in Frankfurt am Main

Die Bankenmetropole Frankfurt am Main ist eine Stadt der Gegensätze, die durch ihre Vielfalt fasziniert. Auf der einen Seite prägen moderne Wolkenkratzer das Stadtbild, auf der anderen Seite gibt es historische Gebäude und malerische Altstadtgassen. Frankfurt bietet ein reichhaltiges kulturelles Angebot von Museen über Theater bis hin zu Konzerten.

Eingangsfoto: Taunusturm.
Innenstadt von Frankfurt am Main.
Architekt: Gruber + Kleine-Kraneburg.

Stationen zu Entdecken:

Main Tower: Von der Aussichtsplattform im 56. Stockwerk bietet sich ein wunderbarer Rundumblick auf die Stadt.

Ignatz-Bubis-Brücke und Eiserner Steg: Von beiden Brücken bietet sich schöne Aussichten auf die Skyline von Frankfurt am Main.

Mainufer: Spaziergang mit Aussicht auf die Skyline von Frankfurt am Main.

Neue Altstadt & Römer: Das Zentrum der 'Neuen Altstadt' von Frankfurt am Main ist ein beliebter Fotospot.

Alte Oper / Opernplatz: Die Architektur der Renaissance der Alten Oper ist beliebt bei Fotografen und Banker.

MyZeil: Das Einkaufszentrum vom Architekten Massimiliano Fuksasals ist ein weiterer beliebter Fotospot in Frankfurt am Main.

Ausstellungsempfehlung: Das Fotografie Forum Frankfurt (FFF) mit wechselnden Ausstellungen zur Fotografie in Europa.

Sehen Sie Frankfurt am Main mit den Augen eines in Frankfurt geborenen Straßenfotografen und konzentrieren Sie sich auf die Straßenfotografie, um die besten Plätze kennenzulernen und die schönsten Sehenswürdigkeiten und Stadtansichten der Stadt zu fotografieren. Lernen Sie die besten Tipps und Geheimnisse der Straßenfotografie »Street Photography« kennen.



Ablauf und Inhalt

Nach einer herzlichen Begrüßung aller Kursteilnehmer steigen wir auch gleich in das Thema Fotografie ein. Die Grundprinzipien der Fotografie werden Ihnen auf anschauliche Weise nahegebracht und Sie erhalten eine detaillierte Einführung in die wesentlichen Gestaltungsregeln der Fotografie. Gemäß dem Prinzip “learning by doing” wenden wir das neu Erlernte unmittelbar in die fotografische Praxis an. Abschließend besprechen wir gemeinsam die entstandenen Bilder. Unsere Fotokurs-Erlebnistouren eignen sich sowohl für Einsteiger als auch für ambitionierte Fotoamateure.

Fotokurs:
Fotowalk und Streetfotografie,
technische und fotografische Grundlagen,
mit Fototour und Fotowalk und Streetfotografie.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Fotocoach:
Hans Diego Rose
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Preis:
Einzelcoaching - 850,- €
Bis 3 Personen - 650,- €
Person / Tag / inkl. MwSt.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Maximale Teilnehmerzahl: 3
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Mindestteilnehmerzahl: 1
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Dauer je Kurstag: 7 Zeitstunden.

Die Teilnahmekosten sind exklusive
Anreise, Unterbringung, Verpflegung, sowie aller weiterer Kosten, die Ihnen während und für den Fotokurs, Fotoworkshop oder Fotoreise entstehen.

Geeignet für Einsteiger als auch für erfahrene Fotoamateure.

Fotografie Workshop – Mitzubringen

✔ Eigene Kamera plus Ausrüstung.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
✔ Objektive mit verschiedenen Brennweiten
sowie Dreibein Fotostativ (falls vorhanden).
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
✔ Leere Speicherkarten.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
✔ Volle Akkus.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
✔ Wettergerechte Kleidung,
da der Kurs draußen stattfindet.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
✔ Notizblock, wenn Sie
Tipps & Tricks aufschreiben möchten.

Über Ihren Fotocoach

Hans Diego Rose, geb. 1969 in Frankfurt a.M., lebt und arbeitet zwischen Deutschland und Spanien. Meine größten Leidenschaften sind das Reisen und die Fotografie. Der Schwerpunkt meiner Workshops sind:

• die Vermittlung technischer Grundlagen,
• die Schulung des fotografischen Auges,
• das Erkennen des perfekten Augenblicks.

Fotowalk und Streetfotografie – 7 Std. Profiwissen.



Nach oben

Autor / Publikation

Veröffentlicht:
Aktualisiert:

Schließen