Gestreckter Vordergrund Fotoreisen für Fotografen

Ein gestreckter Vordergrund entsteht durch den Einsatz eines Weitwinkelobjektivs, das nahe Vordergrundelemente überbetont und so eine starke Tiefenwirkung erzeugt

Gestreckter Vordergrund
Gestreckter Vordergrund.

Gestreckter Vordergrund

Mehr erfahren (enthält werbliche Inhalte)
-


+ Premiuminhalt

Die Technik des gestreckten Vordergrunds nutzt ein Weitwinkelobjektiv in Kombination mit einem nahen Vordergrundmotiv, oft im Hochformat. Durch eine leichte Neigung der Kamera nach unten wird das Bildfeld erweitert und die Raumtiefe optisch überzeichnet. Kurze Brennweiten unter 24 mm verstärken diesen Effekt deutlich. Der Abstand zwischen Vorder- und Hintergrund wirkt vergrößert, wodurch eine starke Tiefenwirkung entsteht. Der Begriff „gestreckter Vordergrund“ ist zwar kein standardisierter Fachbegriff, beschreibt aber treffend diese bildgestalterische Wirkung.

  Exklusiv für Teilnehmende meiner Fotokurse  

»



Über den Autor
Hans Diego Rose

„Hallo und herzlich willkommen“. Ich bin Fotograf, Foto-Coach und Location-Scout. Gemeinsam werden wir unsere Reiseziele mit der Kamera erkunden und unsere Erlebnisse in aussagekräftige Bilder umsetzen.

Nach oben

Autor / Publikation

Veröffentlicht:
Aktualisiert:

Schließen