Mandala im Schwarzwald
Beitrag mit Werbung für eigene Produkte
- Mehr erfahren
Ein Mandala im Schwarzwald
Dieses Foto zeigt eine lebendige, handgemalte Zeichnung auf einem Stein, möglicherweise einem Findling aus der Eiszeit, am mystischen Ufer eines Sees im Schwarzwald. Das Motiv erinnert an ein Mandala – ein Symbol für Harmonie, Meditation und das Universum, das in vielen Kulturen vorkommt.
Kulturelle Einflüsse
Die radial-symmetrische Blütenform und die roten, orangefarbenen und gelben Töne lassen an Einflüsse aus indischen, zentralasiatischen oder südamerikanischen Kulturen denken. Auch eine Inspiration durch indigene Kulturen Nordamerikas ist möglich: Solche Muster symbolisieren oft die Verbindung zur Natur, den Kosmos oder die vier Himmelsrichtungen. Die verwendeten Farben stehen für Erde, Feuer und Sonne. Stein als Medium spielt in vielen dieser Kulturen eine Rolle für Rituale oder spirituelle Ausdrucksformen.
Ausdruck von Ruhe und Kontemplation
Die Zeichnung könnte Ausdruck eines meditativen Moments oder eines Rituals am See sein – eine Verbindung von Mensch und Landschaft, die Ruhe und Kontemplation sucht. Vielleicht handelt es sich um ein Kunstwerk, das den natürlichen Ort ästhetisch bereichert, ohne ihn dauerhaft zu verändern.
Ein von Natur und Kultur inspiriertes Kunstwerk
Insgesamt schafft die Zeichnung eine faszinierende Verbindung aus kultureller Symbolik und der urwüchsigen Landschaft des Schwarzwalds – eine Brücke zwischen Tradition und Natur.
Über den Autor
Hans Diego Rose
„Hallo und herzlich willkommen“. Ich bin Fotograf, Foto-Coach und Location-Scout. Gemeinsam werden wir unsere Reiseziele mit der Kamera erkunden und unsere Erlebnisse in aussagekräftige Bilder umsetzen.
Weitere Artikel: Kolumnen
Hummelstr. 16, 79100 Freiburg, Deutschland
Telefon: +49 (0)761 73114
Veröffentlicht: 18.12.2024
Aktualisiert: