Plaza de España
Beitrag mit Werbung für eigene Produkte
- Mehr erfahren
In Madrid wurde die Plaza de España einer umfassenden Umgestaltung unterzogen, ein Schritt, der selten infrage gestellt wird. Doch bleibt die Frage, ob eine so tiefgreifende Veränderung notwendig war oder ob gezielte Verbesserungen genügt hätten. In vielen Bereichen ist die Umgestaltung gelungen, besonders die Anbindung der Fuß- und Radwege an die Grünflächen des Königspalastes und des Tempels von Debod überzeugt. Allerdings wird das neue Gebäude, der sogenannte „Bunker“, von vielen als unpassend empfunden. Zum Zeitpunkt unseres Besuchs war es noch ungenutzt, was den Eindruck verstärkte, dass es nicht ins Ambiente der Plaza de España passt.
Die Plaza zeigt sich als widersprüchlicher Raum: Bäume und das monumentale Cervantes-Denkmal bieten eine willkommene Oase der Ruhe, während die neuen Fuß- und Radwege eine Atmosphäre der ständigen Unruhe erzeugen. Besonders auffällig ist die multifunktionale Nutzung der Plaza, die nun auch als Veranstaltungsort und für Märkte dienen soll. Diese Veränderung stößt bei vielen Madrilenen auf Kritik. In den Bars wird gemunkelt, dass die Stadtverwaltung mit einem kontrollierten Rastro auf der Plaza dem Wildwuchs des traditionellen Flohmarkts im Stadtteil La Latina begegnen möchte.
Was ich jedoch besonders vermisse, ist der alte Brunnen Fuente de la Concha oder del Nacimiento del Agua und die Wasserfläche vor dem Cervantes-Denkmal, die einst ein zentrales Element des Platzes darstellten (siehe Foto). Der Brunnen war nicht nur ästhetisch prägend, sondern auch ein Symbol für den Platz und verlieh ihm Leben. Das Fehlen der Wasserfläche hinterlässt eine Leere und verändert das Gesamtbild der Plaza.
P.S. Der Brunnen Fuente de la Concha oder del Nacimiento del Agua wurde unweit in Richtung des Tempels von Debod neu errichtet.
Über den Autor
Hans Diego Rose
„Hallo und herzlich willkommen“. Ich bin Fotograf, Foto-Coach und Location-Scout. Gemeinsam werden wir unsere Reiseziele mit der Kamera erkunden und unsere Erlebnisse in aussagekräftige Bilder umsetzen.
Weitere Artikel: Kolumnen
Hummelstr. 16, 79100 Freiburg, Deutschland
Telefon: +49 (0)761 73114
Veröffentlicht: 05.12.2024
Aktualisiert: