Asturische Vorromanik in Oviedo
Beitrag mit Werbung für eigene Produkte
- Mehr erfahren
Vorromanische Bauwerke in Oviedo entdecken
Bei meinem zweiten Besuch in Oviedo war ich besser vorbereitet und nahm an Führungen in der Kirche San Miguel de Lillo sowie im ehemaligen Königspalast und späteren Gotteshaus Santa María del Naranco teil. Die Führungen waren sehr informativ und boten viele Hintergrundinformationen zur Entstehung der Bauwerke – jede Reise eröffnet neue Perspektiven! Oviedo selbst ist ein wunderschönes Reiseziel, und ein Glas Sidra, der typisch asturische Apfelwein, gehört hier einfach dazu.
Schlichte Eleganz und zeitlose Faszination
Für mich stehen die vorromanischen Bauwerke im Mittelpunkt. Im Vergleich zu späteren gotischen Kathedralen mögen sie weniger imposant wirken, doch sie beeindrucken durch ihre schlichte Eleganz und ihren unverwechselbaren Stil. Die klare Architektur, die feinen Details und die durchdachte Gestaltung strahlen eine zeitlose Ruhe aus.
Der Königspalast Santa María del Naranco, der später als Kirche genutzt wurde, und die benachbarte Kirche San Miguel de Lillo sind beeindruckende Beispiele für die Blütezeit der asturischen Kunst unter König Ramiro I. im 9. Jahrhundert. Die Architektur dieser Zeit vereint byzantinische Einflüsse mit frühmittelalterlichen Formen.
Die Bauwerke sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Während unserer Fotokurse nehmen wir uns die Zeit, diese historischen Schätze aus verschiedenen Blickwinkeln zu fotografieren – mit Geduld, Muße und einem Blick für Details. Genau darin liegt die Faszination dieser Bauwerke: in ihrer stillen Erhabenheit, die sich erst bei genauer Betrachtung offenbart.
Vorromanische oder Präromanisch?
Für die asturischen Bauwerke in Oviedo wie San Miguel de Lillo und Santa María del Naranco ist der Begriff „vorromanisch“ treffender, da sie im 9. Jahrhundert entstanden – also klar vor der Romanik.
Über den Autor
Hans Diego Rose
„Hallo und herzlich willkommen“. Ich bin Fotograf, Foto-Coach und Location-Scout. Gemeinsam werden wir unsere Reiseziele mit der Kamera erkunden und unsere Erlebnisse in aussagekräftige Bilder umsetzen.
Weitere Artikel: Kolumnen
Hummelstr. 16, 79100 Freiburg, Deutschland
Telefon: +49 (0)761 73114
Veröffentlicht: 10.12.2024
Aktualisiert: