Polfilter
Mehr erfahren (enthält werbliche Inhalte)
- Mehr erfahren
+ Premiuminhalt
Ein Polfilter filtert polarisiertes Licht, reduziert Reflexionen und steigert die Farbsättigung. Er wird eingesetzt, um Spiegelungen auf Wasser, Glas und Blättern zu minimieren und Farben kräftiger wirken zu lassen.
Hier auf unserem fotografischen Spaziergang an der Plaza de España in Madrid. Zirkuläre Polfilter sind nötig, da sie – anders als lineare – Autofokus und Belichtungsmessung moderner Digitalkameras nicht stören.
Exklusiv für Teilnehmende meiner Fotokurse
» Kontakt
Über den Autor
Hans Diego Rose
„Hallo und herzlich willkommen“. Ich bin Fotograf, Foto-Coach und Location-Scout. Gemeinsam werden wir unsere Reiseziele mit der Kamera erkunden und unsere Erlebnisse in aussagekräftige Bilder umsetzen.
Hummelstr. 16, 79100 Freiburg, Deutschland
Telefon: +49 (0)761 73114
Veröffentlicht: 18.04.2025
Aktualisiert: