Spanische Traditionen in Deutschland
Beitrag mit Werbung für eigene Produkte
- Mehr erfahren
Historische Perspektive:
Der Einfluss der ersten Gastarbeitergeneration
auf die deutsche Gesellschaft
Viele spanische Gastarbeiter brachten in den 1960er Jahren ihre Traditionen und Werte nach Deutschland. Ein eindrucksvolles Beispiel hierfür ist ein Bild eines kleinen Jungen in einem traditionellen Stierkampfanzug, der neben einem schwarzen Stier aus Kunststoff steht. Solche Motive sind Teil der spanischen Kultur, die auch im Gastgeberland Deutschland durch Feste und Bräuche weiterlebt. Sie erinnern an die Werte von Tradition, Liebe, Hoffnung, Mut und Familienzusammenhalt.
Herausforderungen der Anpassung
Doch nicht alle Eingewöhnungsprozesse verliefen reibungslos. Die idealisierten Vorstellungen der ersten Gastarbeiter aus Spanien (1960) über Deutschland entsprachen nicht immer der Realität. Die Eingewöhnung in das neue Leben fiel vielen schwer, und in einigen Familien gelang es dem Ehepartner oder der Ehepartnerin nicht, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden.
Zwischen zwei Welten
Die Kinder der spanischen Gastarbeiter sind in zwei Kulturen aufgewachsen: der spanischen Tradition ihrer Eltern und der deutschen Gesellschaft, in der sie leben. Viele von ihnen versuchen, die alte Heimat neu zu entdecken und ihre Wurzeln besser zu verstehen. Sie fühlen sich sowohl in Spanien als auch in Deutschland zu Hause, erleben jedoch oft das Gefühl, zwischen beiden Welten hin- und hergerissen zu sein. Dieses Spannungsfeld prägt ihre Identität und bereichert beide Kulturen um neue Perspektiven und Erfahrungen.
Von Gastarbeitern zu Migrant*innen:
Ein Wandel der Begriffe
Heute wird der Begriff „Migrant*innen“ oder „Zuwanderer“ bevorzugt. Der Begriff „Gastarbeiter“ gilt als veraltet und nicht mehr ganz zutreffend, da er vor allem eine kurzfristige oder temporäre Perspektive auf die Migration betont.
Über den Autor
Hans Diego Rose
„Hallo und herzlich willkommen“. Ich bin Fotograf, Foto-Coach und Location-Scout. Gemeinsam werden wir unsere Reiseziele mit der Kamera erkunden und unsere Erlebnisse in aussagekräftige Bilder umsetzen.
Weitere Artikel: Kolumnen
Hummelstr. 16, 79100 Freiburg, Deutschland
Telefon: +49 (0)761 73114
Veröffentlicht: 15.12.2024
Aktualisiert: