Fotografie Grundlagen
Relevante Fachthemen – einfach erklärt:
Ich werde oft gefragt, welche "Filmsimulationen" bzw. "Filmemulationen" ich verwende. In der Regel entscheide ich mich je nach persönlicher Stimmung und allgemein vorherrschendem Wetter für eine "Filmsimulation", die ich als Rezept anpasse. Damit gelingen mir bei praktisch jedem Wetter gute Fotos.
"Aber wie gelingt es ausdrucksstarke Fotos zu erhalten?"
Ich möchte Ihnen dazu einige Tipps zur Hand geben.
Als Erstes empfehle ich Ihnen, das Handbuch zu lesen, das zusammen mit Ihrer Kamera geliefert wurde. Darin finden Sie wichtige Informationen aus erster Hand. Handbücher im PDF-Format sind auch im Internet zu finden und können bequem im Zug oder im Hotel gelesen werden. Um sich mit Ihrer Kamera vertraut zu machen, empfehle ich Ihnen, jeden Tag ein Kapitel zu lesen und die Einstellungen direkt an Ihrer Kamera zu testen. Wenn Sie keine Handbücher mögen, gibt es zahlreiche Videos auf YouTube, die Ihnen technisch und gestalterisch weiterhelfen. Eine andere Möglichkeit, die ich vorschlage, ist die Suche nach Fotobüchern in einer gut sortierten Buchhandlung. Und nicht zuletzt ist es eine gute Idee, einen Fotokurs zu buchen, um das Gelernte durch Praxis und neue Reiseerfahrungen zu festigen.
Der Durchbruch gelingt vielen Fotografen oft erst, wenn sie sich aus ihrer Komfortzone herauswagen und in Länder reisen, in denen sie niemanden kennen und in denen sie nicht die Landessprache sprechen.
Haben Sie kürzlich Spannendes über die Fotografie gelesen, das auch für andere relevant sein könnte?
Gerne mitteilen: Kontakt
Hummelstr. 16, 79100 Freiburg, Deutschland
Telefon: +49 (0)761 73114
Veröffentlicht: 21.12.2021
Aktualisiert: