Formale Komposition
(enthält werbliche Inhalte)
„Formale Komposition“ in der Fotografie beschreibt den bewussten Bildaufbau. Linien, Formen, Farben und Texturen werden so angeordnet, dass sie den Blick führen und die Bildwirkung verstärken.
Eine klare Komposition schafft Ordnung, lenkt das Auge und unterstützt die Aussage einer Aufnahme. Horizontale Linien erzeugen Ruhe, Diagonalen Dynamik. Symmetrische Bildgestaltung wirkt harmonisch, während Asymmetrie Spannung schafft. Zentral gesetzte Motive oder Raster wie die Drittelregel und der Goldene Schnitt helfen, Schwerpunkte zu betonen. Auch Kontraste, Farben und Strukturen prägen die Bildgestaltung. Wer Komposition bewusst einsetzt, verbessert den fotografischen Ausdruck und verleiht seinen Bildern Klarheit, Tiefe und Wirkung.
Weitere Artikel
Hans Diego Rose
Ich bin Hans Diego Rose, Fotograf, Foto-Coach und Location-Scout. In meinen Kursen zeige ich praxisnah, wie man Motive bewusst sieht, Licht einsetzt und spannende Bildkompositionen schafft. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern um die Freude am Entdecken und Ausprobieren. Wenn ich nicht hinter der Kamera stehe, suche ich neue Orte, teste Licht und Komposition oder plane Fototouren.
» Kontakt
Hummelstr. 16, 79100 Freiburg, Deutschland
Telefon: +49 (0)761 73114
Veröffentlicht: 13.09.2025
Aktualisiert: