Milchstraße fotografieren Fotokurse auf Teneriffa, Teide

Exklusives 1:1 Astrofotografie-Coaching: Entdecken Sie die Schönheit der Milchstraße und halten Sie sie fotografisch fest

Milchstraße fotografieren
Milchstraße fotografieren.

Fotokurs Teneriffa Milchstraße

Wo die Milchstraße beobachtet werden kann
Auf Teneriffa bietet der Teide, mit einer Höhe von 3.718 Metern, ideale Bedingungen für die Milchstraßenfotografie. Der Pico del Teide ist nicht nur der höchste Berg Spaniens, sondern auch der dritthöchste Inselvulkan der Welt. Dank der geringen Licht- und Luftverschmutzung in dieser Höhenlage ist der Teide ein perfekter Ort, um die Milchstraße in ihrer vollen Pracht zu erfassen. Unser Fotokurs findet in der Caldera de las Cañadas auf etwa 3.100 Metern Höhe statt, was optimale Bedingungen für beeindruckende Aufnahmen bietet.

Beste Zeit um die Milchstraße zu fotografieren
Die idealen Monate für die Milchstraßenfotografie sind Juni, Juli und August. In dieser Zeit ist die Milchstraße fast die gesamte Nacht über sichtbar. Im Gegensatz dazu bleibt das Zentrum der Milchstraße von Oktober bis Ende März hinter dem Horizont verborgen und ist daher nicht sichtbar.

Lichtverhältnisse und Wetterlage
Die Regenwahrscheinlichkeit ist gering. Dennoch kann der Calima (ein heißer, staubiger Wind aus Afrika), hohe Wolken oder leichter Dunst gelegentlich die Sicht beeinträchtigen. Bei einer Buchung von drei bis fünf Nächten ist es jedoch sehr wahrscheinlich, dass mindestens eine Nacht mit klarem Sternenhimmel zu erwarten ist. Warme Kleidung und festes Schuhwerk sind unbedingt erforderlich.

Ausrüstung für die Milchstraßenfotografie
Für die Milchstraßenfotografie sind eine Kamera mit Vollformat-, Mittelformat- oder APS-C-Sensor und ein lichtstarkes Weitwinkelobjektiv essenziell. Ein stabiles Stativ, eine Taschenlampe mit Rotlicht (ggf. Stirnlampe) und ein Laptop zur Nachbearbeitung gehören ebenfalls zur notwendigen Ausrüstung. Je nach Kameraformat und Brennweite kann eine Nachführung sinnvoll sein.

Zeitfenster zur Fotografie des Zentrums unserer Milchstraße:

In den Sommermonaten ist das Zentrum der Milchstraße ab etwa 24:00 Uhr bis 4:00 Uhr sichtbar. Die genaue Uhrzeit variiert jedoch je nach Monat.

Für die besten Ergebnisse wählen wir eine mondlose Nacht oder eine Nacht, in der der Mond spät aufgeht oder früh untergeht, um die Sicht auf die Milchstraße nicht zu beeinträchtigen.

1. Tag / Nacht
Kennenlernen und erste Fotosession im frühen Abendlicht mit Erkundigung des Territoriums. Wir gehen die verschiedenen Kameraeinstellungen durch und bereiten unsere Fotoausrüstung vor. Gegen Mitternacht beginnt unsere Tour Milchstraßenfotografie. Nach etwa 3-4 Stunden Rückkehr in das Hotel.

Sie möchten zur Vertiefung mehr als eine Nacht buchen? Dann stehen Ihnen folgende Exkursionen zur Auswahl:

2. Tag / Nacht
Für Frühaufsteher: Morgensession mit Fototour am Roques de García im besten Licht mit Naturaufnahmen. Ab etwa 10:00 Uhr haben Sie die Mög­lich­keit, auf eigene Faust, Ihre neu erworbenen Fototechniken auszuprobieren. Ab 17:00 Uhr Bild­be­spre­chung und Bild­aus­wertung auf der Hotelterasse oder im Raum davor. Abendessen. Zum Sonnenuntergang: Exkursion im besten Abendlicht. Mit Anbruch der Nacht be­ginnt gegen 23:00 Uhr die zweite Nacht unserer Milchstraßenfotografie. Nach etwa 3 Stunden Rückkehr in das Hotel.

3. Tag / Letzter Tag
Frühstück und Abschied.

Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit, weitere Tage / Nächte, zum Beispiel für die Deep Sky-/ Planetenfotografie zu buchen.

Erfahrungsbericht


Nächster Termin
Januar / Februar 2025.
Jeweils 3 Tage vor und nach Neumond

Von Oktober bis Ende März
Deep Sky Astrofotografie ohne Milchstraße.



Milchstraße fotografieren

Tauchen Sie ein in die Welt der Fotografie
– an einzigartigen, faszinierenden Fotospots.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Bitte lesen Sie die AGB sorgfältig durch, da sie wichtige Informationen zu Haftung, Zahlungsbedingungen und Stornierungsfristen enthalten.

Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie die Kenntnisnahme und Zustimmung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

1. Kursbeschreibung

» Fototouren: Maximale Lernerfahrung
Erleben Sie ein- bis mehrtägige Fotokurse, Workshops und Reisen. Jeder Kurstag dauert bis zu sieben Stunden inklusive Pausen, aufgeteilt in zwei Einheiten von je zwei bis vier Stunden.

» Tagesablauf: Fotografie im Fokus
Im Fokus stehen Ihre fotografischen Ziele: Von der Technik bis zur kreativen Bildgestaltung, verbunden mit praktischen Übungen und theoretischem Wissen. Unser Ziel: unvergessliche Erlebnisse und beeindruckende Aufnahmen.

» Einzelcoaching: Ihr Potenzial klar im Fokus
1:1-Coaching bietet den effektivsten Weg, Ihre fotografische Perspektive zu entwickeln und Ihre individuelle Bildsprache zu schärfen.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

2. Preise und Buchung

» 1:1 Foto-Coaching (+ 1 Kind)
• Dauer: 6-7 Zeitstunden pro Tag
• Zielgruppe: Einsteiger und Fortgeschrittene
• Preis: 900 € inkl. MwSt. pro Tag
• Rabatt: 10 % Rabatt bei Buchung mehrerer aufeinanderfolgender Tage

Das Coaching ist exklusiv für eine Person. Die Mitnahme eines Kindes (bis 16 Jahre) ist nach vorheriger Absprache möglich, sofern der Erwachsene die volle Aufsichtspflicht übernimmt und entweder erziehungsberechtigt ist oder eine schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten vorliegt.

Sprechen Sie mich an: Für individuelle Wünsche oder Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

3. Wichtige Informationen

» Gesundheit: Bewegung und Ausdauer
Spaziergänge und kurze Wanderungen sollten für Sie machbar sein. Besondere Fitness ist nicht erforderlich; regelmäßige Pausen sind eingeplant.

» Packliste: Checkliste Fotoequipment
✓ Kamera (DSLM, DSLR oder Bridge)
✓ Objektiv(e) sowie Dreibein-Fotostativ
✓ Handbuch Ihrer Kamera
✓ Leere Speicherkarten und volle Akkus
✓ Wettergerechte Kleidung und festes Schuhwerk
✓ Notizblock für Aufzeichnungen

Weitere Details nach Ihrer Anmeldung.

» Nicht inklusive
Kosten für An- und Abreise, Unterkunft, Verpflegung, Trinkgelder, Reiseversicherungen sowie alle weiteren Kosten sind nicht im Preis enthalten.

» Fotografieren durch den Kursleiter
Der Kursleiter fotografiert zur Demonstration und Inspiration. Diese Fotos werden nicht gelöscht.

» Analoge Fotografie
Teilnehmer, die analog arbeiten möchten, können dies tun. Bitte kontaktieren Sie mich (Hans Diego Rose) im Vorfeld, um die Details abzustimmen.

» Teilnahme für mobilitätseingeschränkte Personen
Bitte sprechen Sie mich an.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

4. Rechtliche Hinweise

» Haftungsausschluss und Reiseversicherung
Der Veranstalter und Kursleiter Hans Diego Rose übernimmt keine Haftung für Verspätungen, Stornierungen, Schäden oder unvorhergesehene Umstände, die durch höhere Gewalt verursacht werden, soweit gesetzlich zulässig. Dazu gehören auch Verspätungen oder Ausfälle im öffentlichen Nahverkehr (z. B. Bus, Bahn) sowie Flugverspätungen oder -ausfälle. Als höhere Gewalt gelten unvorhersehbare Ereignisse, die außerhalb des Einflussbereichs des Veranstalter und Kursleiter Hans Diego Rose liegen, wie z. B. Naturkatastrophen (Stürme, Überschwemmungen, Erdbeben), Epidemien, Pandemien, politische Unruhen, Streiks, behördliche Maßnahmen oder sonstige außergewöhnliche Situationen, die die Durchführung des Kurses unmöglich machen.

Reise-, Unterkunfts- und ähnliche Kosten, die im Zusammenhang mit einer Kursabsage durch den Veranstalter und Kursleiter Hans Diego Rose oder einer Stornierung durch den/die Teilnehmer entstehen, können nicht erstattet werden.

Der Veranstalter und Kursleiter Hans Diego Rose übernimmt keine Haftung für Verlust, Diebstahl oder Beschädigung von Ausrüstung oder persönlichen Gegenständen der Teilnehmer, es sei denn, der Verlust oder die Beschädigung wurde durch grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten des Veranstalters und Kursleiters Hans Diego Rose verursacht.

Empfehlung: Buchen Sie erstattungsfähige Flugtickets, stornierbare Hotelzimmer und/oder eine Reiseversicherung. Zusätzlich empfehlen wir den Abschluss einer Fotoversicherung, die im Falle von Verlust, Diebstahl oder Beschädigung Ihrer Ausrüstung einspringt.

» Abbruch durch den Veranstalter und Kursleiter:
Der Veranstalter und Kursleiter Hans Diego Rose behält sich das Recht vor, den Kurs, Workshop oder die Fotoreise abzubrechen, wenn die ordnungsgemäße Durchführung aufgrund von höherer Gewalt, gesundheitlichen Bedenken, unangemessenem Verhalten des Teilnehmers oder unvorhergesehenen Umständen nicht gewährleistet werden kann. In solchen Fällen wird der Teilnehmer unverzüglich informiert. Der Kursbetrag wird nur für die nach dem Abbruch verbleibenden Kurstage erstattet. Die bereits erfolgten Kurstage sowie der Kurstag, an dem der Abbruch erfolgt, sind hiervon ausgeschlossen.

» Datenschutz
Die bereitgestellten persönlichen Daten werden ausschließlich für die Organisation und Abwicklung meiner Angebote verwendet. Die Verarbeitung erfolgt gemäß den geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten.

Weiteres unter:

» Schriftform:
Änderungen und Absprachen bedürfen der schriftlichen Bestätigung, wobei E-Mail ausreichend ist.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

5. Zahlungsbedingungen und Stornierung

» Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt schriftlich und ist verbindlich. Sie muss innerhalb von zehn Tagen nach Erhalt der Unterlagen unterschrieben an den Veranstalter Hans Diego Rose zurückgesendet werden.

» Zahlung:
Innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt.

» Stornierung durch Teilnehmer:
• Kostenfreie Stornierung bis 21 Tage vor Kursbeginn.
• 50 % des Kurspreises bei Stornierung 6-20 Tage vor Beginn.
• 100 % des Kurspreises bei Stornierung weniger als 5 Tage vor Beginn.

» Nichterscheinen oder vorzeitiges Verlassen durch den Teilnehmer:
Bei Nichterscheinen oder vorzeitigem Verlassen des Kurses durch den Teilnehmer ist der volle Kursbetrag vom Teilnehmer zu zahlen.

» Absage durch den Veranstalter:
Bei einer Absage einer Buchung durch den Veranstalter (Hans Diego Rose) wird der gesamte Kursbetrag erstattet oder ein Ersatztermin angeboten.

Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten mit Kaufleuten oder Unternehmen ist Freiburg im Breisgau.

Sprechen Sie mich an!
Über Details informiert Sie gerne, Diego Rose

»


Nach oben

Autor / Publikation

Veröffentlicht:
Aktualisiert:

Schließen