Grundlagen der Fotografie Fotokurse und Workshops

Wer die Grundbegriffe der Fotografie beherrscht, kann Technik und Gestaltung bewusster einsetzen

Grundlagen der Fotografie – Fotokurse und Workshops
Grundlagen der Fotografie – Fotokurse und Workshops.

Grundlagen der Fotografie – Fotokurse und Workshops

(enthält werbliche Inhalte)

Fotografie hat ihre eigene Sprache, und wer die wichtigsten Begriffe kennt, versteht die Technik besser. Die Blende steuert, wie viel Licht auf den Sensor fällt, die Verschlusszeit bestimmt, wie lange, und beeinflusst Bewegungsunschärfe. Der ISO-Wert regelt die Lichtempfindlichkeit, nützlich bei wenig Licht, aber mit möglichem Bildrauschen.

Weißabgleich sorgt für natürliche Farben, die Brennweite definiert Nähe und Entfernung, und die Schärfentiefe legt den scharfen Bereich fest. Blende, Verschlusszeit und ISO bestimmen zusammen die Belichtung. RAW-Dateien liefern alle Bildinformationen für flexible Nachbearbeitung.

Hilfreich ist auch das Histogramm zur Helligkeitskontrolle, während der Autofokus automatisch die Schärfe auf das gewünschte Motiv einstellt.




Hans Diego Rose

Ich bin Hans Diego Rose, Fotograf, Foto-Coach und Location-Scout. In meinen Kursen zeige ich praxisnah, wie man Motive bewusst sieht, Licht einsetzt und spannende Bildkompositionen schafft. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern um die Freude am Entdecken und Ausprobieren. Wenn ich nicht hinter der Kamera stehe, suche ich neue Orte, teste Licht und Komposition oder plane Fototouren.

»



Nach oben

Autor / Publikation

Veröffentlicht:
Aktualisiert:

Schließen