Fotokurse im Schwarzwald – So, 08.10.2023
Anmeldung noch möglich!
Foto: Fotowalk bei Horben.
Ein Morgen im Spätsommer – die ersten Nebelschwaden ziehen durch den Schwarzwald. Wir spazieren durch die Natur, genießen die Schönheit dieser Jahreszeit. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, der Schwarzwald lockt mit seiner atemberaubenden Natur, malerischen Dörfern und abwechslungsreichen Fotomotiven.
Horben ist eine bäuerlich geprägte Gemeinde im Naturpark Südschwarzwald mit vielen Wiesen, Weiden und Obstbäumen. Eine geführte Fotoexkursion im Schwarzwald hat viele Vorteile. Sie entdecken die einzigartige Naturschönheit des Schwarzwalds und besuchen verschiedene Orte, um das Besondere der Landschaft oder einer bestimmten Stimmung in der Natur einzufangen.
Außerdem können Sie Ihre Fähigkeiten in der Landschaftsfotografie verbessern und lernen, wie Sie die richtigen Kameraeinstellungen, Filter, Belichtungen und Kompositionen wählen.
Haben Sie schon eine Fotoexkursion im Schwarzwald geplant oder möchten Sie eine buchen? Der Schwarzwald ist für Fotografen zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Reiseziel und eine wunderschöne Urlaubsregion. Vor allem jetzt, im Herbst - aber auch zu allen anderen Jahreszeiten!
Nach einem gegenseitigen Kennenlernen und einer kurzen Einführung über den Ablauf des Workshop, geht es mit maximal 3 Teilnehmer*innen auf fotografische Entdeckungsreise.
Der Fotokurs dauert etwa 4 Stunden.
Sie werden viel über die Technik und die Kunst der Landschaftsfotografie lernen und viele faszinierende Fotos mit nach Hause nehmen. Ich kann jedem empfehlen, sich auf dieses Abenteuer einzulassen.
Das ist der Inhalt:
• Erklärung der Ausrüstung
• Wahl des richtigen Objektivs
• Komposition aus Schärfe & Unschärfe
• Perspektivwahl und Bildaufbau
• Belichtungszeit und Bewegung
• Die Augen des Gesetzes
• Zeit zum eigenständigen Fotografieren
• Besprechung des Bildmaterials
Es werden unterschiedliche Techniken und Konzepte der Fotografie erklärt, die Sie für Ihre eigene fotografische Arbeit übernehmen können.
Für wen ist dieser Fotokurs geeignet?
Dieser Fotokurs richtet sich an ambitionierte Einsteiger, die noch keine oder nur wenig Erfahrung mit dem Fotografieren haben. In nur vier Stunden werden Sie lernen, wie Ihnen gute Foto gelingen.
Fotografie Workshop – Kursdaten
Datum und Uhrzeit:
So, 08.10.2023, 08:50-12:50 Uhr
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Workshop:
Naturfotografie,
technische und fotografische Grundlagen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Fotocoach:
Hans Diego Rose
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Preis:
Einzelcoaching - 850,- €
Bis 3 Personen - 650,- €
Person / Tag / inkl. MwSt.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Treffpunkt:
Für Kursteilnehmer aus Freiburg i. Br.
07.30 Uhr, auf der Stadtbahnbrücke Hbf,
an der Rolltreppe zum Gleis 3. Wir nehmen
07.35 Uhr die Straßenbahn nach Günterstal,
08.15 Uhr den VAG-Bus nach Horben.
Für Kursteilnehmer aus Horben je nach Wunsch
Hotel Luisenhöhe Außenterasse / Rathaus Horben.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Maximale Teilnehmerzahl: 3
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Mindestteilnehmerzahl: 1
Die Teilnahmekosten sind exklusive
Anreise, Unterbringung, Verpflegung, sowie aller weiterer Kosten, die Ihnen während und für den Fotokurs, Fotoworkshop oder Fotoreise entstehen.
Geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Fotografie Workshop – Mitzubringen
✔ Eigene Kamera plus Ausrüstung.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
✔ Objektive mit verschiedenen Brennweiten
sowie Dreibein Fotostativ (falls vorhanden).
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
✔ Leere Speicherkarten.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
✔ Volle Akkus.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
✔ Wettergerechte Kleidung,
da der Kurs draußen stattfindet.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
✔ Notizblock, wenn Sie
Tipps & Tricks aufschreiben möchten.
Fotografie Workshop – Fotocoach
Hans Diego Rose, geb. 1969 in Frankfurt a.M., lebt und arbeitet zwischen Deutschland und Spanien. Meine größten Leidenschaften sind das Reisen und die Fotografie. Der Schwerpunkt meiner Workshops sind:
• die Vermittlung technischer Grundlagen,
• die Schulung des fotografischen Auges,
• das Erkennen des perfekten Augenblicks.
Dieser Ansatz macht den Kurs zu etwas ganz Besonderem.
Sollte Ihnen der Termin nicht zusagen,
schlage ich Ihnen gerne Alternativen vor.
Kontakt und Anmeldung
Anmeldung für einen der letzten Plätze noch möglich!
Hummelstr. 16, 79100 Freiburg, Deutschland
Telefon: +49 (0)761 73114
Veröffentlicht: 05.02.2023
Aktualisiert: