Fotokurse auf Teneriffa
Dieser Fotokurs auf Teneriffa mit einem persönlichen Fotocoach bietet Ihnen eine erstklassige Gelegenheit, Ihre fotografischen Fähigkeiten zu verfeinern. Die Insel, bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften, exotische Flora und einzigartigen Lichtverhältnisse, bietet die perfekte Kulisse für Ihre kreativen Projekte. Nutzen Sie diesen Kurs nicht nur, um beeindruckende Aufnahmen zu machen, sondern auch, um Ihre Kreativität neu zu entfalten und unvergessliche Erlebnisse zu sammeln.
Eingangsfoto: Naviera Armas bietet Fährverbindungen von Santa Cruz de Tenerife zu verschiedenen Zielen an.
Fotoreisen für Fotografen
Fotokurse auf Teneriffa
Anreise:
Teneriffa ist über zwei Flughäfen erreichbar: Teneriffa Süd (TFS) und Teneriffa Nord (TFN). Für internationale Flüge, insbesondere aus Deutschland, ist der Flughafen Teneriffa Süd (TFS) die Hauptanlaufstelle. Dieser Flughafen ist der größere der beiden und bietet die meisten internationalen Verbindungen. Der Flughafen Teneriffa Nord (TFN) hingegen bedient hauptsächlich Inlandsflüge und Verbindungen zu den anderen Kanarischen Inseln.
Fährverbindungen nach Teneriffa bestehen ab Cádiz und Huelva (Spanien) mit einer Überfahrtszeit von etwa zwei Tagen. Diese werden von den Reedereien Naviera Armas und Trasmediterránea angeboten. Zwischen Teneriffa und Gran Canaria verkehren ebenfalls Fähren von Naviera Armas und Fred. Olsen Express, mit einer Fahrzeit von etwa 1 bis 1,5 Stunden. Auch die Nachbarinseln La Palma und La Gomera sind über Fähren derselben Anbieter erreichbar, die Überfahrten dauern je nach Strecke zwischen 30 Minuten und 1,5 Stunden.
Beste Reisezeit:
Die beste Reisezeit ist das ganze Jahr über, da Teneriffa ein mildes Klima hat. Für Wanderungen und angenehme Temperaturen sind Frühling (März-Mai) und Herbst (September-November) ideal.
Die beste Zeit, um die Milchstraße auf Teneriffa zu fotografieren, ist von April bis Oktober, besonders im Juni bis August. Ideale Ergebnisse erzielen wir in mondlosen Nächten oder wenn der Mond spät aufgeht oder früh untergeht. Dann ist die Milchstraße am deutlichsten sichtbar.
Geologie und Politik:
Geologisch gehören die Kanarischen Inseln zum afrikanischen Kontinent, doch politisch sind sie europäisch geprägt. Der Pico del Teide, der bekannteste Vulkan der Kanaren, ist ein markantes Wahrzeichen und bietet einen spektakulären Blick auf unsere Milchstraße.
Pflichtprogramm:
In Santa Cruz de Tenerife sind das Auditorio de Tenerife und die Plaza de España Highlights. Das Museo de la Naturaleza y el Hombre bietet Einblicke in die Inselgeschichte, der Parque García Sanabria ist ideal zur Entspannung. Der Mercado de Nuestra Señora de África zeigt lokale Produkte und Kunsthandwerk, und die historische Iglesia de la Concepción ist sehenswert. Fotografen sollten auch das Tenerife Espacio de las Artes (TEA) besuchen.
Außerhalb von Santa Cruz de Tenerife sind der Teide-Nationalpark, die Altstadt von La Laguna (UNESCO-Weltkulturerbe), Candelaria im Osten, Garachico im Nordwesten und die Klippen von Los Gigantes sehenswert.
Unterkunft und Verpflegung:
Teneriffa bietet eine große Auswahl an Unterkünften, von luxuriösen Hotels und Resorts bis hin zu gemütlichen Ferienwohnungen und ländlichen Fincas. In den traditionellen Guachinches, typischen kanarischen Lokalen, können Besucher die kanarische Küche kennenlernen. Beliebt sind „papas arrugadas“ (runzelige Kartoffeln) mit Mojo-Sauce sowie frisch zubereiteter Fisch.
Sicherheit: ★ ★ ★ ★ ☆
Diese Bewertung spiegelt meine subjektive Meinung.


Fotokurse auf Teneriffa
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Bitte lesen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sorgfältig durch. Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie die AGB zur Kenntnis genommen haben und ihnen zustimmen.
1. Ablauf und Organisation
» Dauer und Inhalte der Fotokurse
Die Kurse dauern ein bis mehrere Tage mit 6–7 Stunden Programm täglich. Im Fokus: Ihre fotografischen Ziele.
» Rechtliche Hinweise zur Teilnahme
Es werden ausschließlich fotografische Leistungen erbracht. Anreise, Unterkunft und Verpflegung erfolgen eigenverantwortlich durch die Teilnehmenden. Es handelt sich nicht um eine Pauschalreise im Sinne des § 651a BGB (EU-Pauschalreiserichtlinie); der Kursleiter tritt nicht als Reiseveranstalter auf.
» Widerrufsbelehrung
Die Einzelheiten zum Widerrufsrecht sowie ein Muster-Widerrufsformular erhalten Sie separat im Rahmen der Buchungsbestätigung.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
2. Leistungen und Konditionen
» 1:1 Individuelles Fotocoaching
• Dauer: 6–7 Stunden pro Tag
» Preisanfrage
Jedes Coaching ist individuell auf Ihre Wünsche, Interessen und Ihr fotografisches Niveau abgestimmt. Deshalb stimmen wir den Preis persönlich mit Ihnen ab – so stellen wir sicher, dass Sie ein maßgeschneidertes, exklusives Erlebnis erhalten. Kontaktieren Sie mich!
Hinweis: Eine Teilnahme mit Begleitperson ist nach vorheriger Absprache möglich – etwa bei Minderjährigen oder eingeschränkter Mobilität.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
3. Wichtige Informationen
» Gesundheit: Bewegung und Ausdauer
Spaziergänge und kurze Wanderungen sollten für Sie machbar sein. Besondere Fitness ist nicht erforderlich; regelmäßige Pausen sind eingeplant. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Teilnehmende bestätigen mit der Anmeldung, gesundheitlich zur Teilnahme in der Lage zu sein.
» Packliste: Checkliste Fotoequipment
✓ Kamera (DSLM, DSLR oder Bridge)
✓ Objektiv(e) sowie Dreibein-Fotostativ
✓ Handbuch Ihrer Kamera
✓ Leere Speicherkarten und volle Akkus
✓ Wettergerechte Kleidung und festes Schuhwerk
✓ Notizblock für Aufzeichnungen
✓ Backup-Medien für die Datensicherung
✓ Fusselfreies Handtuch und Mikrofasertuch
✓ Laptop für die eigene Bildbearbeitung
Weitere Details erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
» Nicht inklusive
Kosten für An- und Abreise, Unterkunft, Verpflegung, Trinkgelder, Reiseversicherungen sowie alle weiteren Kosten sind nicht im Preis enthalten.
» Fotografieren durch den Kursleiter
Der Kursleiter fotografiert während des Kurses zur Demonstration und Inspiration. Diese Fotos müssen nicht gelöscht werden und dürfen für Kursdokumentation und Werbung genutzt werden. Teilnehmende werden nur mit ausdrücklicher Zustimmung (Model-Release-Formular) fotografiert.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
4. Rechtliche Hinweise
» Haftungsausschluss
Der Kursleiter haftet nicht für Verspätungen, Stornierungen oder Schäden durch höhere Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, politische Unruhen, Epidemien, Streiks).
Erstattungen für Reisekosten, Unterkunft oder ähnliche Ausgaben erfolgen nicht. Für Verlust, Diebstahl oder Schäden an Ausrüstung wird keine Haftung übernommen, außer bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
Empfehlung: Buchen Sie stornierbare Leistungen und schließen Sie eine Reise- sowie ggf. eine Fotoversicherung ab.
» Abbruch durch den Kursleiter
Der Kursleiter kann den Kurs abbrechen, wenn höhere Gewalt, gesundheitliche Probleme eines Teilnehmenden oder unangemessenes Verhalten eines Teilnehmenden dies erforderlich machen. In diesem Fall wird der Betrag für die ausgefallenen Kurstage erstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.
» Veröffentlichungsrechte und Haftung für Bildinhalte
Für die Einholung etwaiger Veröffentlichungsrechte – z. B. bei der Abbildung von Personen, Kunstwerken oder bei Aufnahmen in oder von Gebäuden – sind die Teilnehmenden selbst verantwortlich. Bei Shootings mit Fotomodellen gilt das jeweils vereinbarte Model-Release-Formular. Der Kursleiter übernimmt keine Haftung für daraus resultierende Rechtsverletzungen.
» Urheberrecht an Kursinhalten
Sämtliche im Rahmen des Kurses vermittelten Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Zustimmung nicht vervielfältigt, veröffentlicht oder kommerziell genutzt werden.
» Datenschutz
Ihre Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Kurse verwendet. Es gelten die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.
» Schriftform
Änderungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung. Die Schriftform ist auch durch E-Mail gewahrt..
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
5. Zahlungsbedingungen und Stornierung
» Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt schriftlich und ist verbindlich. Bitte senden Sie das unterzeichnete Formular innerhalb von 10 Tagen an Hans Diego Rose zurück.
» Zahlung
Innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt.
» Stornierung durch Teilnehmende
• Kostenfrei bis 21 Tage vor Kursbeginn
• 50 % der Kursgebühr bei Rücktritt 20–6 Tage vor Kursbeginn
• 100 % der Kursgebühr bei Rücktritt ab 5 Tage vor Kursbeginn
Maßgeblich ist der Eingang der schriftlichen Rücktrittserklärung – eine E-Mail genügt. Nach Absprache kann eine Ersatzperson benannt werden; in diesem Fall entfällt die Stornogebühr.
» Durchführung bei schlechtem Wetter
Die Angebote finden wetterunabhängig statt. Schlechtes Wetter ist kein Stornierungs- oder Reklamationsgrund.
» Nichterscheinen oder vorzeitiges Verlassen durch den Teilnehmer
Bei Nichterscheinen oder vorzeitigem Verlassen des Kurses ist der volle Kursbetrag zu zahlen.
» Absage durch den Kursleiter
Bei Absage des Kurses durch den Kursleiter wird die volle Kursgebühr zurückerstattet oder – nach Absprache – ein Ersatztermin angeboten.
Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Für Kaufleute und juristische Personen ist der Gerichtsstand Freiburg im Breisgau.
Stand: Mai 2025
Kontaktieren Sie mich!
Hummelstr. 16, 79100 Freiburg, Deutschland
Telefon: +49 (0)761 73114
Veröffentlicht: 03.08.2024
Aktualisiert: