Fotokurse in Travemünde Fotoreisen für Fotografen

Travemünde, ein traditionsreiches Seebad an der Ostseeküste, ist ein idealer Ort für Fotografen, die sich für maritime Motive und historische Schiffe begeistern. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die Travepromenade, der weitläufige, wunderschöne Sandstrand und die legendäre Viermastbark Passat, die sich perfekt als Fotomotiv eignen

Fotoreisen für Fotografen
Fotoreisen für Fotografen.

Fotokurse in Travemünde

Nach einer Übernachtung in Lübeck fahren wir mit dem Regionalzug in etwa 30 Minuten ins Seebad Travemünde. Wenn wir früh genug aufstehen, haben wir den ganzen Tag Zeit, um an der Ostsee auf Fototour zu gehen.

Foto: Viermastbark Passat.
Kiellegung und Stapellauf 1911.
Außerdienststellung 1957
Heimathafen Travemünde.

Travemünde, ein traditionsreiches Seebad an der Ostseeküste, verkörpert eine zeitlose maritime Atmosphäre. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die Travepromenade und der weitläufige, gepflegte Sandstrand, die beide von einer langen maritimen Geschichte zeugen. Besonders hervorzuheben ist die Viermastbark Passat, ein Symbol der Seefahrt, das die historische Bedeutung Travemündes unterstreicht und ein beliebtes Fotomotiv bietet.



Fotoreisen für Fotografen

Fotokurse in Travemünde

Anreise:

Die schnellste und bequemste Option ist der Regionalzug (RE), der Lübeck Hauptbahnhof direkt mit Travemünde verbindet. Die Fahrt dauert etwa 20 bis 30 Minuten, je nach Zugverbindung.

Es gibt auch Busverbindungen von Lübeck nach Travemünde. Die Fahrt dauert länger als mit dem Zug, etwa 40 bis 50 Minuten, je nach Verkehrslage und gewählter Linie.

Im Sommer gibt es gelegentlich auch Ausflugsboote, die Lübeck mit Travemünde verbinden, was eine entspannte und landschaftlich reizvolle Alternative darstellt. Die Fahrzeit variiert je nach Route und Anbieter.

Beste Reisezeit:

Die ideale Reisezeit für Travemünde hängt von Ihren Urlaubsplänen ab. Der Sommer von Juni bis August ist perfekt für Strandurlaub und Aktivitäten im Freien, da das Wetter warm und sonnig ist. Im Spätsommer und Frühherbst, von September bis Oktober, ist das Wetter mild und die Touristenzahlen sinken, was entspannte Spaziergänge und Ausflüge ideal macht. Der Frühling, von April bis Mai, eignet sich besonders für Wanderungen, während der Winter von November bis März mit seiner ruhigen Atmosphäre und wenigen Gästen eine besondere Anziehungskraft hat.

Pflichtprogramm:

Zu den Highlights einer Fototour durch Travemünde gehören die Viermastbark „Passat“, der Fischereihafen und die Strandpromenade.

Unterkunft und Verpflegung:

Travemünde ist ein beliebtes Ausflugsziel. Es finden sich daher viele Übernachtungsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés.

Sicherheit: ★ ★ ★ ★ ☆
Diese Bewertung spiegelt meine subjektive Meinung.

Fotokurse in Travemünde

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Bitte lesen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sorgfältig durch. Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie die AGB zur Kenntnis genommen haben und ihnen zustimmen.

1. Ablauf und Organisation

» Dauer und Inhalte der Fotokurse
Die Kurse dauern ein bis mehrere Tage mit 6–7 Stunden Programm täglich. Im Fokus: Ihre fotografischen Ziele.

» Rechtliche Hinweise zur Teilnahme
Es werden ausschließlich fotografische Leistungen erbracht. Anreise, Unterkunft und Verpflegung erfolgen eigenverantwortlich durch die Teilnehmenden. Es handelt sich nicht um eine Pauschalreise im Sinne des § 651a BGB (EU-Pauschalreiserichtlinie); der Kursleiter tritt nicht als Reiseveranstalter auf.

» Widerrufsbelehrung
Die Einzelheiten zum Widerrufsrecht sowie ein Muster-Widerrufsformular erhalten Sie separat im Rahmen der Buchungsbestätigung.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

2. Leistungen und Konditionen

» 1:1 Individuelles Fotocoaching
• Dauer: 6–7 Stunden pro Tag

Preis: 1.600 € inkl. MwSt. pro Tag

Hinweis: Eine Teilnahme mit Begleitperson ist nach vorheriger Absprache möglich – etwa bei Minderjährigen oder eingeschränkter Mobilität.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

3. Wichtige Informationen

» Gesundheit: Bewegung und Ausdauer
Spaziergänge und kurze Wanderungen sollten für Sie machbar sein. Besondere Fitness ist nicht erforderlich; regelmäßige Pausen sind eingeplant. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Teilnehmende bestätigen mit der Anmeldung, gesundheitlich zur Teilnahme in der Lage zu sein.

» Packliste: Checkliste Fotoequipment
✓ Kamera (DSLM, DSLR oder Bridge)
✓ Objektiv(e) sowie Dreibein-Fotostativ
✓ Handbuch Ihrer Kamera
✓ Leere Speicherkarten und volle Akkus
✓ Wettergerechte Kleidung und festes Schuhwerk
✓ Notizblock für Aufzeichnungen
✓ Backup-Medien für die Datensicherung
✓ Fusselfreies Handtuch und Mikrofasertuch
✓ Laptop für die eigene Bildbearbeitung

Weitere Details erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.

» Nicht inklusive
Kosten für An- und Abreise, Unterkunft, Verpflegung, Trinkgelder, Reiseversicherungen sowie alle weiteren Kosten sind nicht im Preis enthalten.

» Fotografieren durch den Kursleiter
Der Kursleiter fotografiert während des Kurses zur Demonstration und Inspiration. Diese Fotos müssen nicht gelöscht werden und dürfen für Kursdokumentation und Werbung genutzt werden. Teilnehmende werden nur mit ausdrücklicher Zustimmung (Model-Release-Formular) fotografiert.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

4. Rechtliche Hinweise

» Haftungsausschluss
Der Kursleiter haftet nicht für Verspätungen, Stornierungen oder Schäden durch höhere Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, politische Unruhen, Epidemien, Streiks).

Erstattungen für Reisekosten, Unterkunft oder ähnliche Ausgaben erfolgen nicht. Für Verlust, Diebstahl oder Schäden an Ausrüstung wird keine Haftung übernommen, außer bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.

Empfehlung: Buchen Sie stornierbare Leistungen und schließen Sie eine Reise- sowie ggf. eine Fotoversicherung ab.

» Abbruch durch den Kursleiter
Der Kursleiter kann den Kurs abbrechen, wenn höhere Gewalt, gesundheitliche Probleme eines Teilnehmenden oder unangemessenes Verhalten eines Teilnehmenden dies erforderlich machen. In diesem Fall wird der Betrag für die ausgefallenen Kurstage erstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.

» Veröffentlichungsrechte und Haftung für Bildinhalte
Für die Einholung etwaiger Veröffentlichungsrechte – z. B. bei der Abbildung von Personen, Kunstwerken oder bei Aufnahmen in oder von Gebäuden – sind die Teilnehmenden selbst verantwortlich. Bei Shootings mit Fotomodellen gilt das jeweils vereinbarte Model-Release-Formular. Der Kursleiter übernimmt keine Haftung für daraus resultierende Rechtsverletzungen.

» Urheberrecht an Kursinhalten
Sämtliche im Rahmen des Kurses vermittelten Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Zustimmung nicht vervielfältigt, veröffentlicht oder kommerziell genutzt werden.

» Datenschutz
Ihre Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Kurse verwendet. Es gelten die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen finden Sie unter .

» Schriftform
Änderungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung. Die Schriftform ist auch durch E-Mail gewahrt..
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

5. Zahlungsbedingungen und Stornierung

» Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt schriftlich und ist verbindlich. Bitte senden Sie das unterzeichnete Formular innerhalb von 10 Tagen an Hans Diego Rose zurück.

» Zahlung
Innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt.

» Stornierung durch Teilnehmende
• Kostenfrei bis 21 Tage vor Kursbeginn
• 50 % der Kursgebühr bei Rücktritt 20–6 Tage vor Kursbeginn
• 100 % der Kursgebühr bei Rücktritt ab 5 Tage vor Kursbeginn

Maßgeblich ist der Eingang der schriftlichen Rücktrittserklärung – eine E-Mail genügt. Nach Absprache kann eine Ersatzperson benannt werden; in diesem Fall entfällt die Stornogebühr.

» Durchführung bei schlechtem Wetter
Die Angebote finden wetterunabhängig statt. Schlechtes Wetter ist kein Stornierungs- oder Reklamationsgrund.

» Nichterscheinen oder vorzeitiges Verlassen durch den Teilnehmer
Bei Nichterscheinen oder vorzeitigem Verlassen des Kurses ist der volle Kursbetrag zu zahlen.

» Absage durch den Kursleiter
Bei Absage des Kurses durch den Kursleiter wird die volle Kursgebühr zurückerstattet oder – nach Absprache – ein Ersatztermin angeboten.

Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Für Kaufleute und juristische Personen ist der Gerichtsstand Freiburg im Breisgau.

Stand: Mai 2025

Sprechen Sie mich an!


Nach oben

Autor / Publikation

Veröffentlicht:
Aktualisiert:

Schließen