Diffuses Licht in der Fotografie Fotoreisen für Fotografen

An bewölkten Tagen lässt sich Schatten und Kontraste gezielter einsetzen, um interessante Kompositionen zu schaffen

Diffuses Licht in der Fotografie
Diffuses Licht in der Fotografie.

Diffuses Licht in der Fotografie

Mehr erfahren (enthält werbliche Inhalte)
-


+ Premiuminhalt

An bewölkten Tagen verändert sich die Lichtqualität grundlegend, was in der Fotografie eine besondere Wirkung erzeugen kann. Der diffuse, weiche Lichteinfall durch die Wolken lässt harte Schatten verschwinden und sorgt für eine gleichmäßige Beleuchtung der Szene. Dadurch werden Details klarer sichtbar, und es entstehen weniger extreme Kontraste zwischen hell und dunkel.

Fotografisch gesehen können bewölkte Tage eine hervorragende Gelegenheit bieten, um sanfte, stimmungsvolle Bilder zu erzeugen, bei denen die Farben und Strukturen im Vordergrund stehen. Auch die Emotionen, die mit der Bildwirkung verbunden sind, können intensiver wirken, da das weiche Licht oft eine melancholische oder ruhige Stimmung vermittelt.


  Exklusiv für Teilnehmende meiner Fotokurse  

»



Über den Autor
Hans Diego Rose

„Hallo und herzlich willkommen“. Ich bin Fotograf, Foto-Coach und Location-Scout. Gemeinsam werden wir unsere Reiseziele mit der Kamera erkunden und unsere Erlebnisse in aussagekräftige Bilder umsetzen.

Nach oben

Autor / Publikation

Veröffentlicht:
Aktualisiert:

Schließen