Farbe des Himmels Fotoreisen für Fotografen

Die Farbe eines wolkenlosen Himmels ist weltweit erstaunlich ähnlich. Abgesehen von atmosphärischen Unterschieden erscheint ein blauer Himmel über Europa nahezu genauso wie über Nordamerika oder Australien

Farbe des Himmels
Farbe des Himmels.

Farbe des Himmels

Mehr erfahren (enthält werbliche Inhalte)
-


+ Premiuminhalt

Die Farbe eines wolkenlosen Himmels ist weltweit erstaunlich ähnlich. Abgesehen von atmosphärischen Unterschieden erscheint ein blauer Himmel über Europa nahezu genauso wie über Nordamerika oder Australien. Der Grund dafür ist eine überall gleich wirkende Rayleigh-Streuung.

Rayleigh-Streuung

Die Farbe des Himmels wird durch Rayleigh-Streuung verursacht: Kurzwellige, blaue Lichtanteile des Sonnenlichts werden an den Molekülen der Erdatmosphäre stärker gestreut als langwelliges Licht. Da sich die Zusammensetzung der Luft auf der ganzen Welt kaum unterscheidet, zeigt sich ein wolkenloser Himmel unter vergleichbaren Bedingungen nahezu überall in ähnlichen Blautönen. Leichte Farbabweichungen entstehen durch Faktoren wie Luftfeuchtigkeit, Staub, Höhenlage oder Luftverschmutzung.


  Exklusiv für Teilnehmende meiner Fotokurse  

»



Über den Autor
Hans Diego Rose

„Hallo und herzlich willkommen“. Ich bin Fotograf, Foto-Coach und Location-Scout. Gemeinsam werden wir unsere Reiseziele mit der Kamera erkunden und unsere Erlebnisse in aussagekräftige Bilder umsetzen.

Nach oben

Autor / Publikation

Veröffentlicht:
Aktualisiert:

Schließen