Faszination Wolken
Beitrag mit Werbung für eigene Produkte
- Mehr erfahren
+ Premiuminhalt
Wolken üben seit jeher eine besondere Anziehungskraft auf Künstler und Fotografen aus. Ihre Formen und Bewegungen schaffen ständig neue Stimmungen und verleihen Bildern Tiefe und Dynamik. In der Kunst stehen Wolken oft symbolisch für Vergänglichkeit, Freiheit oder innere Gefühlswelten – von den dramatischen Wolkenformationen eines Caspar David Friedrich bis zu den sanften Farbübergängen in impressionistischen Landschaften.
Auch in der Fotografie sind Wolken weit mehr als nur Begleiter von Sonnenauf- und -untergängen. Sie beeinflussen die Lichtstimmung, erzeugen Kontraste und bringen Bewegung ins Bild. Ein bewölkter Himmel sorgt für weiches, diffuses Licht, das Farben natürlicher wirken lässt und harte Schatten vermeidet. Dramatische Sturmwolken verleihen Landschaften Spannung, während sanfte Schleierwolken Ruhe und Weite vermitteln. Wolken machen die Atmosphäre eines Bildes lebendig – unabhängig von der Tageszeit.
Artikel exklusiv für registrierte Kursteilnehmende: Nach Ihrer ersten Kursteilnahme erhalten Sie regelmäßig neue Artikel per Newsletter.
» Kontakt
Über den Autor
Hans Diego Rose
„Hallo und herzlich willkommen“. Ich bin Fotograf, Foto-Coach und Location-Scout. Gemeinsam werden wir unsere Reiseziele mit der Kamera erkunden und unsere Erlebnisse in aussagekräftige Bilder umsetzen.
Hummelstr. 16, 79100 Freiburg, Deutschland
Telefon: +49 (0)761 73114
Veröffentlicht: 09.03.2025
Aktualisiert: