Sprachen in Spanien
» Übersicht » Sprachen in Spanien
Es ist wichtig, die Vielfalt der Sprachen in Spanien zu respektieren und zu schätzen. In Spanien gibt es sechs offizielle Sprachen: Spanisch, Katalanisch, Valencianisch, Galicisch, Baskisch und Aranesisch.
Die vorherrschende Sprache in Spanien ist Spanisch bzw. Kastilisch (castellano), das von ca. 99 % der Gesamtbevölkerung als erste oder zweite Sprache gesprochen wird. Es folgen Katalanisch, Galicisch, Valencianisch und Baskisch. Aranesisch wird nur im Val d’Aran gesprochen.
Die meisten Spanienreisenden bezeichnen die spanische Sprache als Spanisch (español). In Spanien wird Spanisch zur Unterscheidung von den anderen Landessprachen auch als Kastilisch (castellano) bezeichnet. Castellano ist die dominierende Sprache in Spanien und die einzige Sprache, die in allen Regionen des Landes gesprochen wird. In allen öffentlichen Ämtern, Behörden und im Bildungswesen wird Castellano als Sprache verwendet.
In Katalonien oder Valencia kann es schwierig sein, nur mit Spanisch zu kommunizieren. Viele Katalanen bevorzugen es, in ihrer Regionalsprache, dem Katalanischen, zu sprechen und wechseln möglicherweise lieber ins Englische oder antworten auf Katalanisch, anstatt auf Spanisch zu sprechen. Es ist daher empfehlenswert, zumindest einige Grundkenntnisse in Katalanisch zu erwerben, wenn man in dieser Region unterwegs ist.
Auf unseren Fotoreisen nutzen wir in Katalonien oft Englisch als internationale Verkehrssprache. In den übrigen Regionen Spaniens ist Englisch ebenfalls weit verbreitet und wird insbesondere in touristischen Gebieten von vielen Menschen verstanden und gesprochen. Generell bevorzugen wir jedoch die Verwendung von Spanisch / Kastellanisch / Castellano / Español.
Hummelstr. 16, 79100 Freiburg, Deutschland
Telefon: +49 (0)761 73114
Veröffentlicht: 21.08.2023
Aktualisiert: