Fotoreisen für Fotografen
» Übersicht » Bilbao
In unserem Fotokurs in Bilbao (bask. Bilbo) werden wir uns auf Architektur- und Streetfotografie konzentrieren. Wir besuchen das Guggenheim-Museum von Frank O. Gehry, die Altstadt, die Zubizuri-Brücke von Santiago Calatrava und den Iberdrola-Tower von César Pelli. Auf Wunsch besuchen wir auch die Puente Colgante (Puente de Vizcaya) von Alberto Palacio Elissague. Dabei meistern wir fotografische Herausforderungen und erkunden Bilbao zu Fuß.
Das Guggenheim-Museum in Bilbao, der Neue Zollhof in Düsseldorf und das Vitra Design Museum in Weil am Rhein sind beeindruckende Meisterwerke der modernen Architektur in Deutschland und Spanien. Alle drei Gebäude wurden vom renommierten Stararchitekten Frank Gehry entworfen und repräsentieren den Stil des Dekonstruktivismus, der architektonischen Stilrichtung der sogenannten „Nach-Moderne“. Trotz ihrer gemeinsamen Merkmale weisen sie eine Vielzahl von Unterschieden auf, die sie einzigartig machen. Jedes dieser Gebäude bietet Fotografen eine unvergleichliche Kulisse für atemberaubende Aufnahmen. Ich freue mich, Fototouren zu allen drei Standorten anzubieten, die Ihnen die Möglichkeit geben, diese drei architektonischen Meisterwerke der „Nach-Moderne“ aus nächster Nähe zu erleben.
Foto: Oben, Guggenheim-Museum am Fluss Nervión (baskisch Nerbioi). Unten, mit EuskoTren von Bilbao durch das Baskenland nach Donostia-San Sebastián. Weiteres unter Anreise.
Ehemals eine graue Industrie- und Hafenstadt, hat sich Bilbao in den letzten Jahrzehnten radikal verändert und ist heute eines der attraktivsten Städtereiseziele in Nordspanien. Ein paar Tage Aufenthalt sind für Urlauber im spanischen Baskenland ein Muss. Als Fotocoach ist es mir wichtig, dass auch der Aspekt der Kunst und Architektur in unsere Fototouren mit einbezogen wird. Es geht nicht nur darum, jeden Moment der Reise der Fotografie zu widmen, sondern auch darum, Ausstellungen zu besuchen und einfach mal auf unserer Fototour zu entspannen.

© H.D. Rose / Bildlizenz
Fotokurse in Bilbao, Baskenland
Fotoreisen für Fotografen
Anreise: Der Flughafen Bilbao (BIO) liegt 12 km nördlich des Stadtzentrums und ist der größte Flughafen im spanischen Baskenland. Das Hauptterminal wurde von Santiago Calatrava entworfen. Wenn Sie mit dem Bus anreisen, fahren alle Fernbusse vom neuen Busbahnhof Estación de Bilbao Intermodal ab, der sich neben dem Fußballstadion San Mamés befindet. Der Hauptbahnhof von Bilbao ist Abando Indalecio Prieto, auch bekannt als Estación del Norte. Er liegt im Stadtzentrum, direkt am Fluss gegenüber der Altstadt. Für Kurzstreckenfahrten im Baskenland gibt es den EuskoTren. Die schmalspurigen Regionalzüge sind preiswert, aber auch langsam.
Beste Reisezeit: Fotoreisen, Kultur- und Städtereisen sind in den Sommermonaten besonders beliebt, da es dann am wenigsten regnet und die meisten Sonnenstunden gibt. Die Übergangsmonate April, Mai, Juni, September und Oktober sind jedoch auch sehr empfehlenswert, da zu der Zeit in Nordspanien viele Reiseziele weniger überlaufen sind.
Pflichtprogramm: Bilbao, einst eine industrielle Stadt, hat sich zu einem kosmopolitischen Zentrum der Kultur entwickelt und seine Vergangenheit hinter sich gelassen. Insbesondere das Guggenheim-Museum hat dazu beigetragen. Tipps und Empfehlungen: Guggenheim-Museum, Altstadt Casco Viejo, Iglesia de San Antón, Plaza Nueva, Plaza Unamuno, La Alhóndiga, Mercado de La Ribera, Zubizuri-Brücke, Iberdrola-Tower, Puente Colgante.
Unterkunft und Verpflegung: In Bilbao gibt es eine Vielzahl an Unterkünften, von Hotels bis hin zu Pensionen, Gästezimmern und Ferienunterkünften. Die vielen Restaurants und Cafés bieten eine große Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten an.
Sicherheit: ★ ★ ★ ☆ ☆
Diese Bewertung spiegelt meine subjektive Meinung.
Angebote für Fotokurse: Kontakt
Hummelstr. 16, 79100 Freiburg, Deutschland
Telefon: +49 (0)761 73114
Veröffentlicht: 17.08.2023
Aktualisiert: