Fotoreise durch Mallorca Balearen mit der Kamera entdecken

Beim Streifzug durch Palma entdeckt der Fotograf die prächtigen Paläste und Patrizierhäuser, die als eindrucksvolle Zeugnisse des Wohlstands ihrer einstigen Bewohner dienen – ein Wohlstand, der nicht nur der Fruchtbarkeit der Insel, sondern auch ihrer Rolle im mediterranen Handel zu verdanken ist

Fotoreise durch Mallorca
Fotoreise durch Mallorca.

Fotoreise durch Mallorca

Beitrag mit Werbung für eigene Produkte
-


Die Balearen:
Eine Inselwelt im Mittelmeer


Der Archipel der Balearen liegt etwa 80 bis 300 km vor der spanischen Mittelmeerküste und beeindruckt mit seinem milden Klima und der landschaftlichen Vielfalt. Seit dem Zweiten Weltkrieg zieht die Region jährlich immer mehr Besucher an. Der Massentourismus der 1960er Jahre hat jedoch die Inseln, insbesondere ihre Infrastruktur, nachhaltig verändert.

Mallorca, die größte Insel, ist ein besonderes Ziel für Fotografen. Palma, mit rund 400.000 Einwohnern, besticht durch seine historischen Bauwerke, allen voran die majestätische Kathedrale "La Seu", die über dem Meer thront. Ihre Hauptstruktur wurde 1601 fertiggestellt, spätere Restaurierungen, wie jene von Antoni Gaudí, gaben ihr ihre heutige Gestalt.

Fototour durch Mallorca:
Landschaften und Küstenmotive


Eine Fototour rund um Mallorca eröffnet beeindruckende Perspektiven, sowohl entlang der Küste als auch hoch über den felsigen Klippen. Besonders die Südküste zwischen Palma und Andratx sowie die Nordwestküste bieten dramatische Szenerien mit bewaldeten Felsmassiven, die bis zum Puig Major (1.445 m) reichen. Besonders malerisch sind die Buchten von Peguera und Andratx, die mit ihren schönen Sandstränden und zerklüfteten Ufern ideale Fotomotive darstellen und von Palma aus schnell erreichbar sind.

Fotokurse in Palma und im Kloster Lluc:
Verschiedene Perspektiven erleben


Meine Fotokurse und Fototouren finden sowohl in Palma, der lebendigen Hauptstadt Mallorcas, als auch im idyllischen Kloster Lluc statt. Palma bietet eine Vielzahl urbaner Fotomotive, von historischen Gebäuden bis hin zu modernen Stadtansichten. Das Kloster Lluc, umgeben von beeindruckender Natur, lädt zu Fotografie in einer ruhigen und spirituellen Atmosphäre ein – ideal für Landschafts- und Architekturaufnahmen. Beide Orte bieten einzigartige Perspektiven und sind hervorragend geeignet, um verschiedene fotografische Techniken zu erlernen und anzuwenden.



Über den Autor
Hans Diego Rose

„Hallo und herzlich willkommen“. Ich bin Fotograf, Foto-Coach und Location-Scout. Gemeinsam werden wir unsere Reiseziele mit der Kamera erkunden und unsere Erlebnisse in aussagekräftige Bilder umsetzen.

Weitere Artikel:

Nach oben

Autor / Publikation

Veröffentlicht:
Aktualisiert:

Schließen