Santiago de Compostela Regen und Nässe

In Galicien gehört der Regen dazu. Er verdoppelt das Sichtbare und lädt Fotografen dazu ein, Nordspanien neu und anders zu entdecken

Santiago de Compostela – Regen und Nässe
Santiago de Compostela – Regen und Nässe.

Santiago de Compostela

Beitrag mit Werbung für eigene Produkte
-


Die Granitpfeiler der Passagen bieten Schutz vor dem Regen und leiten Fußgänger von einer Ecke zur anderen. Wenn sich graue Wolken in den Pfützen spiegeln, entfaltet die Stadt ihre besondere Schönheit. Zusammen mit Nebel oder Dunst entstehen faszinierende Aufnahmen, die fast immer gelingen.

Orte für Besuche bei Regen in Santiago de Compostela:

Cafés y tertulias: Traditionelle Cafés in Spanien sind nicht nur Orte, um Kaffee zu trinken, sondern auch Treffpunkte für soziale und kulturelle Aktivitäten. Perfekt, um sich aufzuwärmen und die Atmosphäre zu genießen.

Historische Gebäude: In der Altstadt gibt es viele beeindruckende Bauwerke, die auch bei Regen besichtigt werden können. Die Kathedrale von Santiago de Compostela und das benachbarte Kloster von San Martiño Pinario bieten eindrucksvolle Architektur und Geschichte.

Markthallen und Geschäfte: Ein Besuch der Markthalle Mercado de Abastos lohnt sich bei jedem Wetter. Hier können lokale Produkte und Spezialitäten probiert werden. Zudem laden die überdachten Galerías in den Altstadtgassen zum Stöbern ein.

Museen: Santiago de Compostela bietet mehrere Museen, die sich perfekt für Regentage eignen. Dazu zählen das Museo do Pobo Galego, das die Kultur und Geschichte Galiciens zeigt, und das Museo de las Peregrinaciones y de Santiago, das sich mit der Tradition der Jakobswege beschäftigt.

Weinkellereien: In der Umgebung von Santiago bieten verschiedene Bodegas Weinproben und Führungen an.

Für Fotografen bedeutet der Regen in Santiago vor allem kreative Chancen, die Stadt in einer ganz besonderen Atmosphäre zu dokumentieren.



Über den Autor
Hans Diego Rose

„Hallo und herzlich willkommen“. Ich bin Fotograf, Foto-Coach und Location-Scout. Gemeinsam werden wir unsere Reiseziele mit der Kamera erkunden und unsere Erlebnisse in aussagekräftige Bilder umsetzen.

Weitere Artikel:

Nach oben

Autor / Publikation

Veröffentlicht:
Aktualisiert:

Schließen