Spaniens historische Zuglinien
Beitrag mit Werbung für eigene Produkte
- Mehr erfahren
Historische Zuglinien durch Spanien
Die „Trenes Turísticos“ bieten weit mehr als reinen Transport: Sie stehen für luxuriöse Reisen mit erstklassiger Gastronomie, geführten Besichtigungen und exzellentem Service. Zu den Spitzenreitern zählen der Transcantábrico Gran Lujo und der Al Andalus, die den Standard für Luxusreisen auf Schienen definieren. Eine etwas erschwinglichere, aber dennoch hochwertige Alternative ist der Expreso de la Robla, der den Fokus auf Natur und Entspannung legt. Diese historischen Zuglinien bieten Technikgeschichte, beeindruckende Landschaften, kulturelle Highlights und einzigartige Fotomotive.
1. El Transcantábrico
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Route: Bilbao – León oder San Sebastián – Santiago de Compostela.
Besonderheiten: Die Luxusroute entlang der grünen Küste Spaniens vereint spektakuläre Aussichten mit kulinarischen Genüssen.
2. Tren Al Andalus
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Route: Verschiedene Strecken in Andalusien,
z. B. Sevilla – Granada – Córdoba.
Besonderheiten: Ein luxuriöser Zug, der die Schönheit Andalusiens erkundet. Die Waggons stammen aus den 1920er Jahren.
3. Tren de La Robla
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Route: León – Bilbao.
Besonderheiten: Dieser Zug folgt teilweise den historischen Bergbaustrecken Nordspaniens, wobei der Schwerpunkt auf der grünen Landschaft des Kantabrischen Gebirges liegt.
4. Tren de Sóller
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Route: Palma de Mallorca – Sóller.
Besonderheiten: Eine historische Schmalspurbahn auf Mallorca, die seit 1912 in Betrieb ist. Die Strecke führt durch malerische Landschaften.
5. Canfranc-Route
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Route: Zaragoza – Canfranc (Grenze zu Frankreich).
Besonderheiten: Die historische Bahnstrecke nach Canfranc führt zu einem der einst größten Bahnhöfe Europas (heute ein Hotel), der durch seine monumentale Beaux-Arts-Architektur beeindruckt. Seit 2021 verbinden Regionalzüge der Renfe Canfranc wieder mit Zaragoza. Die AZAFT (Asociación Zaragozana de Amigos del Ferrocarril y Tranvias) bietet mit dem „Tren Turístico El Canfranero“ nostalgische Fahrten in restaurierten Waggons aus den 1940er Jahren über Alto Gállego und La Jacetania nach Canfranc an.
Historische Zugreisen mit Bedacht gewählt:
Warum der Tren de Sóller eine Ausnahme ist
In dieser Übersicht habe ich bewusst auf die Erwähnung von 'trenes turísticos' verzichtet. Diese Züge, die speziell für touristische Kurzstreckenfahrten oder thematische Ausflüge konzipiert sind, bieten zwar spannende Einblicke in lokale Highlights, richten sich jedoch weniger an Reisende, die komfortable, historische Zugreisen zwischen bedeutenden Reisezielen suchen.
Eine Ausnahme bildet jedoch der Tren de Sóller. Trotz seiner touristischen Ausrichtung ist diese historische Schmalspurbahn aufgrund ihrer langen Geschichte und ihrer beeindruckenden Strecke ein unverzichtbarer Bestandteil dieser Übersicht. Eine weitere Ausnahme ist die Fahrt zum alten Grenzbahnhof Canfranc (heute ein Hotel) zwischen Spanien und Frankreich.
Die teuersten und renommiertesten Züge sind definitiv der Transcantábrico Gran Lujo und der Al Andalus, die mit ihren Preisen und exklusiven Angeboten an die Luxusreiseziele der Welt heranreichen.
Fazit:
Die „Trenes Turísticos“ verbinden Spaniens Technikgeschichte mit beeindruckenden Landschaften und kulturellen Highlights. Restaurierte Züge wie der Transcantábrico und der Al Andalus vereinen klassischen Charme mit modernem Komfort und richten sich an Kulturtouristen mit Interesse an Geschichte, Gastronomie und Luxus. Ihr exklusives Angebot macht sie jedoch nicht für jeden zugänglich.
Über den Autor
Hans Diego Rose
„Hallo und herzlich willkommen“. Ich bin Fotograf, Foto-Coach und Location-Scout. Gemeinsam werden wir unsere Reiseziele mit der Kamera erkunden und unsere Erlebnisse in aussagekräftige Bilder umsetzen.
Weitere Artikel: Kolumnen
Hummelstr. 16, 79100 Freiburg, Deutschland
Telefon: +49 (0)761 73114
Veröffentlicht: 04.01.2025
Aktualisiert: