Traditionelles Handwerk und Fotografie
Beitrag mit Werbung für eigene Produkte
- Mehr erfahren
Schieferbearbeitung in Spanien
In der Welt der Fotografie sind es oft die kleinen Details und authentischen Momente, die eine Geschichte erzählen. Dieses Bild zeigt die Bearbeitung von Schiefer, einem Material, das in Spanien eine lange Tradition hat Besonders in Regionen wie Galicien, Asturien oder Leon wird Schiefer seit Jahrhunderten abgebaut und zu Dachziegeln, Bodenbelägen oder kunsthandwerklichen Objekten verarbeitet.
Das Foto fängt den Moment ein, in dem ein Handwerker mit einfachen Werkzeugen an einem Stück Schiefer arbeitet. Die rauen Kanten des Steins, die Textur seiner Oberfläche und die Hände, die den Stein festhalten, erzählen eine Geschichte von Geduld, Präzision und handwerklichem Können. Es erinnert daran, wie wichtig es ist, traditionelle Techniken zu bewahren und durch Fotografie und Text zu dokumentieren.
Für Fotografen bietet die Handwerksfotografie die Möglichkeit, mehr als nur ein Bild einzufangen – sie erlaubt es, Emotionen, Prozesse und die Verbindung zwischen Mensch und Material darzustellen. Schiefer, mit seiner markanten Textur und seiner Bedeutung für die spanische Kultur, ist dabei ein faszinierendes Motiv.
Über den Autor
Hans Diego Rose
„Hallo und herzlich willkommen“. Ich bin Fotograf, Foto-Coach und Location-Scout. Gemeinsam werden wir unsere Reiseziele mit der Kamera erkunden und unsere Erlebnisse in aussagekräftige Bilder umsetzen.
Weitere Artikel: Kolumnen
Hummelstr. 16, 79100 Freiburg, Deutschland
Telefon: +49 (0)761 73114
Veröffentlicht: 04.01.2025
Aktualisiert: