Fotografierverbote in Spanien Strafbar oder verboten

Eine Übersicht darüber, was in Spanien nicht oder nur eingeschränkt fotografiert werden darf

Fotografierverbote in Spanien
Fotografierverbote in Spanien.

Fotografierverbote in Spanien

Mehr erfahren (enthält werbliche Inhalte)
-


+ Premiuminhalt

Eine Übersicht darüber, was in Spanien nicht oder nur eingeschränkt fotografiert werden darf. Diese Punkte sollten insbesondere von Fotografen beachtet werden, die kommerziell arbeiten. →

1. Militärische Einrichtungen
Verboten: Fotografieren von Kasernen, militärischen Sperrzonen, Radaranlagen oder Kriegsschiffen ist untersagt. Das Verbot dient dem Schutz der nationalen Sicherheit.

2. Polizeibeamte und Sicherheitskräfte
Eingeschränkt: Das gezielte Fotografieren von Polizisten (insbesondere Guardia Civil und Policía Nacional) bei Einsätzen kann strafbar sein. Gesetz: Ley Orgánica de Protección de la Seguridad Ciudadana („Knebelgesetz“).

3. Gerichtshöfe und Justizeinrichtungen
Verboten oder genehmigungspflichtig. Gelten als Sicherheitszonen.

4. Personen ohne Einwilligung
Privatsphäre beachten: Besonders bei Kindern, medizinischen Notfällen, Nacktheit oder in privaten Momenten: Recht am eigenen Bild.

5. Private Grundstücke und Gebäude
Eingeschränkt: Innenhöfe, Villen, Hotels, private Gärten – auch wenn sie von der Straße aus sichtbar sind.

6. Museen und Ausstellungen
Reglementiert: Viele Museen verbieten Blitzlicht, Stative oder jede Form der kommerziellen Nutzung. Der Besuch unterliegt Hausrecht. Hinweise vor Ort beachten oder Personal fragen.

7. Flughäfen, Bahnhöfe und Infrastruktur
Teilweise verboten: Sicherheitszonen (z. B. Check-in, Kontrollbereiche) dürfen meist nicht fotografiert werden.

8. Persönlichkeitsrechte in der Öffentlichkeit
Auch in der Öffentlichkeit gilt das Recht am eigenen Bild – besonders bei Porträts. Siehe auch Punkt 4.

Tipp für Fotografen
Wenn Zweifel bestehen: immer vorher fragen. Respekt und Zurückhaltung schaffen Vertrauen – und bessere Bilder.

Hinweis: Diese Informationen stellen keine Rechtsberatung dar. Trotz sorgfältiger Recherche kann keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität übernommen werden. Für eine verbindliche rechtliche Einschätzung wird empfohlen, eine fachkundige juristische Beratung in Anspruch zu nehmen – insbesondere bei geplanter kommerzieller Nutzung von Fotografien in Spanien. Die Liste ist nicht abschließend.

  Exklusiv für Teilnehmende meiner Fotokurse  

»



Über den Autor
Hans Diego Rose

„Hallo und herzlich willkommen“. Ich bin Fotograf, Foto-Coach und Location-Scout. Gemeinsam werden wir unsere Reiseziele mit der Kamera erkunden und unsere Erlebnisse in aussagekräftige Bilder umsetzen.

Nach oben

Autor / Publikation

Veröffentlicht:
Aktualisiert:

Schließen