Fotokurs in Lübeck
Lübeck ist eine Stadt mit viel Geschichte und Charme. Fotografische Spaziergänge sind sehr beliebt. Die historische 'Altstadtinsel' bietet eine Vielzahl von Fotomotiven, von den malerischen Gassen und Häusern und Museumshafen bis hin zu den Kirchen und Bauwerken im Backsteingotik-Stil.
Eingangsfoto: Holstentor („Holstein-Tor“), Stadttor der Altstadt der Hansestadt Lübeck, 1478 fertiggestellt.
Obwohl es möglich ist, Lübeck, die ‘Königin der Hanse’ mit ihren UNESCO-Welterbestätten an einem Tag zu erkunden, empfiehlt es sich, zwei Tage einzuplanen, wenn wir uns ausreichend Zeit zum Fotografieren nehmen möchten. Zudem lohnt sich ein Abstecher in das nahegelegene Travemünde.
Fototouren mit FotoGuide
Fotokurs in Lübeck
Anreise: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Lübeck zu erreichen. Für unsere Fotoreise nutzen wir von Hamburg kommend den Regionalzug.
Beste Reisezeit: Wenn Sie gutes Wetter und ideale Bedingungen für die Fotografie bevorzugen, ist der Sommer die beste Zeit für einen Besuch.
Pflichtprogramm: Holstentor, Lübecker Rathaus, Café Niederegger, Buddenbrookhaus, Dom zu Lübeck, (…). In der Umgebung bilden die Hansestadt Hamburg und das Seebad Travemünde weitere empfehlenswerte Fototouren.
Unterkunft und Verpflegung: In Lübeck gibt es eine Vielzahl an Unterkünften, von bekannten Hotelketten bis hin zu Pensionen, Gästezimmern und Ferienunterkünften. Restaurants und Cafés bieten eine große Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten. Typisch ist Labskaus (siehe Hamburg).
Sicherheit: ★ ★ ★ ★ ☆
Diese Bewertung spiegelt meine subjektive Meinung.
Foto unten: Museumshafen an der Trave im Abendlicht.
Ablauf und Inhalt
Nach einer herzlichen Begrüßung steigen wir in das Thema Fotografie ein. Sie erfahren die Grundlagen der Fotografie und wichtige Gestaltungsregeln. Durch das Prinzip - learning by doing - setzen wir das Gelernte sofort um. Abschließend besprechen wir die entstandenen Bilder in gemütlicher Atmosphäre, beispielsweise in einem Café.
Fotocoach:
Hans Diego Rose
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
650,- € Einzelcoaching
Preis pro Tag / 6-7 Std. / inkl. MwSt.
Die Teilnahmekosten sind exklusive:
Anreise, Unterbringung, Verpflegung, sowie aller weiterer Kosten, die Ihnen während und für den Fotokurs, Fotoworkshop oder Fotoreise entstehen.
Geeignet für Einsteiger als auch für erfahrene Fotoamateure.

Fotografie Workshop – Mitzubringen
✔ DSLM, DSLR (Systemkamera)
oder Bridge-Kamera.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
✔ Objektiv(e) falls notwendig sowie
Dreibein Fotostativ (falls vorhanden).
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
✔ Handbuch (Bedienungsanleitung)
Ihrer Kamera zum Nachschlagen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
✔ Leere Speicherkarten.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
✔ Volle Akkus.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
✔ Wettergerechte Kleidung,
da der Kurs draußen stattfindet.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
✔ Notizblock, um wichtige Informationen,
Tipps und Tricks festzuhalten.
Über Ihren Fotocoach
Hans Diego Rose, geb. 1964 in Frankfurt a.M., lebt und arbeitet zwischen Deutschland und Spanien. Meine größten Leidenschaften sind das Reisen und die Fotografie. Der Schwerpunkt meiner Workshops sind:
• die Vermittlung technischer Grundlagen,
• die Schulung des fotografischen Auges,
• das Erkennen des perfekten Augenblicks.
Fotokurs Lübeck – 7 Std. Profiwissen.
Kontakt
Hummelstr. 16, 79100 Freiburg, Deutschland
Telefon: +49 (0)761 73114
Veröffentlicht: 14.09.2023
Aktualisiert: