Fotokurse, Basel und Vitra Campus Fototouren mit FotoGuide

Entdecken Sie die Stadt Basel, indem Sie an den schönsten Orten fotografieren und dabei sowohl technische als auch ästhetische Aspekte der Fotografie verstehen lernen

Fotokurse, Basel und Vitra Campus
Fotokurse, Basel und Vitra Campus.

Fotokurse, Basel und Vitra Campus

Basel und das Dreiländereck bieten eine großartige Vielfalt an kulturellen Angeboten – wie Ausstellungen, Konzerte oder Theater. Dazu gehören internationale Kunstmessen wie die 'Messe Basel' oder Top-Highlights, wie die Fondation Beyeler und das Museum Tinguely (CH) sowie der Vitra Campus (D).

Privatkurse sind der effizienteste und flexibelste Weg, um Ihren individuellen Einstieg in die Fotografie zu finden oder Ihre Fähigkeiten in einem von Ihnen gewählten Bereich zu verbessern. Sie erhalten die ungeteilte Aufmerksamkeit eines erfahrenen Fotografen, der auf Ihre Fragen eingeht und Sie mit den ‘Geheimnissen’ der Fotografie vertraut macht.

Wenn Sie 3 Tage in Basel verbringen möchten, gibt es viele Aktivitäten, die Sie unternehmen können. Hier sind einige Vorschläge:

Tag 1: Kunstmuseum Basel und die Fondation Beyeler. Beide Museen sind bekannt für ihre Sammlungen moderner und zeitgenössischer Kunst.

Tag 2: Fototour durch die Altstadt von Basel. Besuch des Basler Münsters. Das Münster ist ein Wahrzeichen der Stadt und bietet einen atemberaubenden Blick auf Basel und den Rhein.

Tag 3: Besuch des Vitra Design Museum in Weil am Rhein (Deutschland), das nur eine kurze Zugfahrt von Basel entfernt ist. Das Museum ist bekannt für seine Sammlung von Designobjekten und seine Architektur.

Dank der sehr guten Zuganbindung müssen Sie nicht in Basel übernachten. Es bietet sich auch an, von Freiburg mit dem Schnellzug oder Sprinter nach Basel zu fahren. Diese Vorschläge helfen Ihnen bei der Planung Ihres kulturellen Aufenthalts in Basel. Ideal für einen oder mehrtägige Ausflüge.

Gemeinsam mit Ihrem privaten Fotocoach lernen Sie, Ihre fotografischen Fähigkeiten zu verbessern und Ihre Kamera professionell einzusetzen.



Ablauf und Inhalt

Nach einer herzlichen Begrüßung steigen wir in das Thema Fotografie ein. Sie erfahren die Grundlagen der Fotografie und wichtige Gestaltungsregeln. Durch das Prinzip - learning by doing - setzen wir das Gelernte sofort um. Abschließend besprechen wir die entstandenen Bilder in gemütlicher Atmosphäre, beispielsweise in einem Café.

Fotocoach:
Hans Diego Rose
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
650,- € Einzelcoaching
Preis pro Tag / 6-7 Std. / inkl. MwSt.

Die Teilnahmekosten sind exklusive:
Anreise, Unterbringung, Verpflegung, sowie aller weiterer Kosten, die Ihnen während und für den Fotokurs, Fotoworkshop oder Fotoreise entstehen.

Geeignet für Einsteiger als auch für erfahrene Fotoamateure.

Fotografie Workshop – Mitzubringen

✔ DSLM, DSLR (Systemkamera)
oder Bridge-Kamera.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
✔ Objektiv(e) falls notwendig sowie
Dreibein Fotostativ (falls vorhanden).
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
✔ Handbuch (Bedienungsanleitung)
Ihrer Kamera zum Nachschlagen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
✔ Leere Speicherkarten.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
✔ Volle Akkus.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
✔ Wettergerechte Kleidung,
da der Kurs draußen stattfindet.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
✔ Notizblock, um wichtige Informationen,
Tipps und Tricks festzuhalten.

Über Ihren Fotocoach

Hans Diego Rose, geb. 1964 in Frankfurt a.M., lebt und arbeitet zwischen Deutschland und Spanien. Meine größten Leidenschaften sind das Reisen und die Fotografie. Der Schwerpunkt meiner Workshops sind:

• die Vermittlung technischer Grundlagen,
• die Schulung des fotografischen Auges,
• das Erkennen des perfekten Augenblicks.

Fototouren mit FotoGuide – 7 Std. Profiwissen.



Nach oben

Autor / Publikation

Veröffentlicht:
Aktualisiert:

Schließen